KH-Wert erhöhen mit Mittel von Tetra

AW: KH-Wert erhöhen mit Mittel von Tetra

Hi Steph,

normalerweise bin ich ja gegen jeglichen Zustz im AQ wie auch im Teich. Allerdings habe ich auch gelernt, dass es Leutchen gibt, die so wenig KH haben, dass sie alles dafür tun würden (naja, fast alles), dass Pflanzen wachsen und evtl. Tiere in den Teich finden.
Ich persönlich habe noch nie meine KH oder den OH in meinem Teich gemessen, da ich weder Fische habe, noch anderes Tierzeug einsetze. Und die meisten Pflanzen, die ich eingesetzt habe, wachsen. Und die, die nicht wachsen, sind halt jetzt nicht mehr bei mir am Teich zu finden.

Wie ist denn deine KH? Und warum kommst du auf die Idee, solch ein Mittelchen nutzen zu müssen?

Grüße, Markus
 
AW: KH-Wert erhöhen mit Mittel von Tetra

Ok Steph,

ich habe eben erst deinen Vorgänger-Thread gelesen, so dass sich die Frage, warum nicht mehr stellt.
Ich kenne zwar das Mittelchen nicht, würde dennoch erst einmal darauf verzichten, zumal du ja offensichtlich bereits eine Bestellung getätigt hast, die zur Erhöhung deiner KH im Teich beitragen soll.
Es wäre sicherlich auch sinnvoll zu wissen, wie oft man das Zeug anwenden muss (Tetra Pond), da ein permanenter Wechsel zwischen weich und hart für den einen oder anderen Teichbewohner evtl. nicht ohne Probleme zu verkraften ist.

Hast du denn inwzischen deine Wasserwerte prüfen lassen? Und wenn ja, wie sehen sie denn jetzt aus?

Grüße
Markus
 
AW: KH-Wert erhöhen mit Mittel von Tetra

Hallo und danke für die Antwort.

Das Mittel war eigentlich nur reine Verzweiflung, da es fast unmöglich schien, hier in Kassel Muscheln aufzutreiben. Aber das hab ich ja inzwischen geschafft ;)

Den KH-Wert hab ich bisher immer nur mit diesen Teststreifen gemessen, da war er immer unter 3. Ich hab aber morgen einen Termin, um das Wasser mittels Tröpfchentest messen zu lassen, dann werde ich die Werte mal hier bekannt geben.

Gruß, Steph
 
AW: KH-Wert erhöhen mit Mittel von Tetra

Hallo Steph,

ich habe mir von JBL oder auch von Tetra den Tröpfchentest für mein AQ gekauft. Die sind in der Handhabung sehr gut (speziell KH oder GH) und einfach und mit etwa 4 bis 5 Euronen durchaus bezahlbar.
Aber vermutlich wird bei dir dann gleich noch mehr getestet, so dass die Idee einer Wasseruntersuchung sicherlich die richtige ist.

Grüße
Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten