AW: Kiwi (Gold) aus Samen ziehen
Hi Mirko,
probieren geht über studieren. Sä die Kerne mal im Frühjahr im Haus auf der Fensterbank aus (Keimtemperatur >20 Grad). Wenn welche aufgehen heißt das aber nicht das es auch Früchte gibt. Das dauert schon ein paar Jahre bis Du feststellen kannst ob die Früchte innen gelb sind

. Einmal überwiegt bei Kiwiaussaaten meist ein Geschlecht (Du brauchst ja min. eine männliche für 5-6 weibliche Kiwipflanzen), daher mußt Du sehr viele Pflanzen großziehen. Die Sämlinge werden erst mit 3-5 Jahren zur ersten Blüte kommen (dann erst kann man das Geschlecht feststellen), und falls dann noch ander Kiwipflanzen (z.B Actinidia arguta - die kleinen die man hier am häufigsten angebaut sieht - Actinidia kolomikta - Zierkiwi mit weiß-rosa- grünen Blättern, sind alles Männchen) in der Nachbarschaft vorhanden sind können Kreuzungen entstehen. Die großfrüchtigen gelben/grünen Kiwi (Actinidia deliciosa (chinensis)) sind auch nicht ganz winterhart (eher was für Weinbauklima)- ersten Winter frostfrei überwintern - und werden riesig (klettern über 10m hoch

).
Sehr wahrscheinlich werden alle grün bleiben (Wildform). Sät man z.B. Äpfel aus entwickeln sich daraus fast nur wilde Apfelbäume mit kleinen holzigen Früchten. Sorten werden daher so gut wie immer auf Wildlinge aufgepfropft.
MfG Frank