Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

kleine Solarpumpe zur Zirkulation

Tuppertasse

Mitglied
Dabei seit
27. Okt. 2013
Beiträge
799
Rufname
Earl
Teichfläche ()
45
Teichtiefe (cm)
1400
Teichvol. (l)
22000
Besatz
9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Hallo,
nachdem mein teich nun immerhin schon ins dritte Jahr geht bastel ich immer wieder an "Verbesserungen".
Mit meiner jetzigen Pumpe ist alles top und ich bekomme eine schöne (langsame) Rotationsbewegung hin (inkl. Oberflächeskimmer).

Ein kleiner Teil (dort stehen Pflanzen) ist aber eher ausgenommen do sozusagen das Druck diese Rotationsbewegung dort nicht mitnimmt. Dort kommt das Rohr aus dem Wasser.

Daher die Frage: kennt jemand eine kleine Solarbetriebene Pumpe die ein wenig Bewegung in diesem Bereich erzeugt damit das Wasser dort aus dem Bereich herausströmt.
Bisher habe ich immer nur so Springbrunnenteile gefunden, aber da dies im Sommer wieder für mehr Verdunstung sorgt würde ich lieber eine kleine Pumpe dort hinstellen, die eine Bewegung erzeugt.

Bin für jeden Tip dankbar.
 
Hi, was stellst du dir denn für eine Förderleitstung vor und wie groß ist dein Teich?
Sämtliche fertige Kauflösungen kannst du getrost in die Tonne hauen, dass ist Spielerei.

Ich empfehle dir die Oase Aquarius Solar 1500. Dazu benötigst du noch mind. ein 100Wp Solarmodul (12V).
http://www.amazon.de/Oase-Wasserspielpumpe-Aquarius-Solar-1500/dp/B0019VBURG
Oder die esotec Adria Bachlaufpumpe. Habe ich selbst noch nicht gesehen, scheint aber gute Werte zu haben. Wie oben mind. 100Wp.
http://www.elv.de/esotec-adria-bachlaufpumpe-12-18-v-dc.html

Noch mal, alles andere, insbesondere im Set ist Geldverschwendung und von der Leistung her ein Witz.
 
Ich habe esotec pumpen mit 1500l/h und (ich meine) 60 W Panels in Betrieb. Bin recht zufrieden mit denen.
 
Hallo,
mhhhh .... hab ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt.

20 m3/h Pumpe bleibt im Teich funktionsfähig. Nur ein Teil des ovalen Teichs (ca. 1 x 3m) ist im Prinzip "stehendes Gewässer". Dort möchte ich ein wenig Bewegung reinbekommen.

Dazu möchte ich kein Springbrunnen benutzen.
Minimalziel: leichtes Ausströmen des Bereiches um Wasseraustausch zu bekommen (300-500 l/h ?)
Idealziel: gute Durchmischung / Strömung (1000-1500 l/h ?)

Die Esotec hatte ich auch gefunden allerdings wollte ich nicht so viel Geld ausgeben. Daher bin ich auf der Suche nach alternativen und orientiere mich dann eher an meinem Minimalziel.
 
Naja, "Sprinbrunnen-Pumpen" sind die alle in einer gewissen Weise.
Aber es ist im Endeffekt eh nur ein Aufsatz für die Springbrunnenfunktion. Einfach weglassen und auf die Seite legen - das ist kein Problem.

Hm, in letzter Zeit nicht mehr recherchiert, da ich schon ausgerüstet bin. Aber als ich das gekauft habe gab's eigentlich nichts was da preislich besser gewesen wäre.
150-160€ für die Pumpe + entspr. Panel ist so der Preis (wobei ich beim schnellen Nachschauen grad gesehn hab, dass da inzw. 30W dabei ist), und kann mir nicht vorstellen, dass man das recht viel billiger bekommt.
 
Es gibt doch sog. Strömungspumpen - die gibt's schon mit rel. kleinen Leistungsaufnahmen von etwa 5 W.
Stärkere Versionen mit etwa 12 Watt können um die 5000 Liter bewegen - kostet etwa 15-30 € so ein Teil.
Ich denke wegen der 12 Watt braucht man sich keinen "solaren Kopf" zerbrechen....

Gruß Nori
 
Hey,

Ich hab ne solarpumpe von Oasis 1000.
Ich bin mega zufrieden, jenach dem wie und wo du sie aufstellst erreichst du die perfekte Wasserbewegung

Ich kann grad im Moment nicht verlinken.

Preis unter hundert Euro
 
Wenn du nur eine Strömung erzeugen willst,
geht bestimmt ein kurzer Luftheber.
Preiswerter wirst du das sonst nicht hinbekommen und Luftpumpen bekommt man auch mit 12 V (wg Solar)

Grüße
Carlo

Mhhhhh....erstmal Hallo Küstensegler....das ist ja ein interessanter Denkanstoss
Nur ist meine Wasseroberflähe dort in dieser Zone vielleicht ml grad so 7-12cm. Reicht das denn für eine Luftheber aus ? Also ich meiner um Bewegung reinzubekommen ?
12V Luftpumpen gibt es ja und die könnte ich an Solar hängen.

Alternative wäre eine Strömungspumpe - die sind ja wirklich recht günstig zu bekommen! problem --> nicht ohne Probleme habe ich Strom da an der Stelle.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…