Küstensegler
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2014
- Beiträge
- 524
- Ort
- 24217 Stakendorf
- Rufname
- Carlo
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 38000
- Besatz
- ca. 40 Moderlieschen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau ! die 10-25W je nachdem was ich haben möchte für so eine kleine Strömungspumpe sind ja zu verschmerzen und Kabel legen für Strom bekomme ich auch noch irgendwie hin. Diese Überlegung ist gar nicht so schlecht zumal ich eine große Solaranlage plane auf meinem Dach. Diesen gedanken hatte ich noch gar nicht betrachtet. Dann kann man gewisse Komponenten wie zB die Strömungspumpe dann nur tagsüber laufen lassen !Aber: Für die Kosten einer kleinen Inselanlage kann man jahrzehntelang Strom aus der Steckdose entnehmen!
Bei mir läuft der Bachlauf/Filtergraben mit einer einfachen Zeitschaltuhr von 11-14 Uhr wenn die Sonne auf jeden Fall auf den Solarplatten steht.Diese Überlegung ist gar nicht so schlecht zumal ich eine große Solaranlage plane auf meinem Dach. Diesen gedanken hatte ich noch gar nicht betrachtet. Dann kann man gewisse Komponenten wie zB die Strömungspumpe dann nur tagsüber laufen lassen !