xXBacardiXx
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Mai 2012
- Beiträge
- 4
- Ort
- 24943
- Teichtiefe (cm)
- 0,8
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Zur Zeit nur Frösche, Molche, Blutegel und ein paar (vermutlich) Stichlinge
Moin Moin,
ich weiß zwar nicht, ob das hier hin gehört, aber ich versuchs einfach mal.
Habe vor 4 Wochen einen Kleingarten übernommen und bin nun stolzer Besitzer eines schönen Gartenteiches. Der Teich misst ca. 2 x 6m und ist ca. 60-80cm tief (nur an einigen Stellen).
Es handelt sich um einen Naturteich, also ohne jegliche Technik. Der Teich ist schon seit mindestens 15 Jahren in dem Garten beheimatet.
Nun zu meinem Problem. Seit die Sonne wieder kräftig scheint, wachsen zwar auch die Teichrosen etc. prächtig aber genauso auch die grünen Fadenalgen. Mittlerweile ist der gesamte Teich damit bewuchert. Die Frage ist nun also: Was tun?
Ich habe schon angefangen den Teich leer zu pumpen aber meine kleine Pumpe braucht da eine halbe Ewigkeit zu.... gibt es andere Mittel einen Teich dieser Größe möglichst Algenfrei zu bekommen ?
ich weiß zwar nicht, ob das hier hin gehört, aber ich versuchs einfach mal.
Habe vor 4 Wochen einen Kleingarten übernommen und bin nun stolzer Besitzer eines schönen Gartenteiches. Der Teich misst ca. 2 x 6m und ist ca. 60-80cm tief (nur an einigen Stellen).
Es handelt sich um einen Naturteich, also ohne jegliche Technik. Der Teich ist schon seit mindestens 15 Jahren in dem Garten beheimatet.
Nun zu meinem Problem. Seit die Sonne wieder kräftig scheint, wachsen zwar auch die Teichrosen etc. prächtig aber genauso auch die grünen Fadenalgen. Mittlerweile ist der gesamte Teich damit bewuchert. Die Frage ist nun also: Was tun?
Ich habe schon angefangen den Teich leer zu pumpen aber meine kleine Pumpe braucht da eine halbe Ewigkeit zu.... gibt es andere Mittel einen Teich dieser Größe möglichst Algenfrei zu bekommen ?