Sarah1
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2022
- Beiträge
- 1
- Rufname
- Sarah
- Teichfläche (m²)
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 6500
- Besatz
- keine
Guten Abend ihr lieben,
ich bin neu hier, 46 Jahr alt, Reihenhausgarten, Naturliebhaberin und möchte euch einige Fragen stellen, da wir einen alten Pool im Garten entfernt haben (5 Meter Durchmesser) und dort nun eine Teichschale einfügen möchten. Es ist ein wenig eilig, da der Einbau Ende August erfolgt.
Klar ist, welches Becken es sein wird: http://www.teiche-gfk.com/produkt/gfk-teich-km6501-besandet-kopie/
oder
Aber nun stellt sich mir zuerst einmal die Frage, was der Vor- oder Nachteil von besandetem Rand ist. Geht es hier nur um die Optik? Hier brauche ich DRINGEND Unterstützung - ich bin extrem unschlüssig !
In diesen Teich werden keine Fische, oder maximal Moderlieschen einziehen. Viel mehr möchte ich dort ein oder zwei Teichrosen oder einige Wasserpflanzen ansiedeln, die mit der Tiefe und/oder dem Uferbereich klar kommen. Zusätzlich soll ein Granimex Rapid Wasserlauf integriert werden um eine harmonische Stimmung zu erzeugen. Am Ende geht es um einen naturnahen Garten mit Wasser und vielen Pflanzen.
[ATTACHREUSE]
Das Bild zeigt ein MöchteGern-Zustand....
Weitere Frage: Welche Pflanzen sind für die Wassertiefe von 110 cm geeignet? Ich habe bereits gelesen, dass man diverse Dinge als Hochbau im Teich für halbhohe Pflanzen nutzen kann, möchte jedoch auch welche, falls geht, in die Tiefe setzen. Randbepflanzung wäre natürlich, schon allein, um den hässlichen Rand zu kaschieren, perfekt. Habe mich da schon eingelesen, freue mich aber unglaublich über alle möglichen Tipps. Es sollte nur nichts sein, was zu sehr wuchert....
Ich freue mich über eine rege Diskussion, Pro-Contra und alles was dazu gehört, denn bestellen muss ich nun innerhalb der nächsten zwei Tage um den Termin mit dem Kran zu halten
Lieben DANK ! Gruß von Sarah
ich bin neu hier, 46 Jahr alt, Reihenhausgarten, Naturliebhaberin und möchte euch einige Fragen stellen, da wir einen alten Pool im Garten entfernt haben (5 Meter Durchmesser) und dort nun eine Teichschale einfügen möchten. Es ist ein wenig eilig, da der Einbau Ende August erfolgt.
Klar ist, welches Becken es sein wird: http://www.teiche-gfk.com/produkt/gfk-teich-km6501-besandet-kopie/
oder
Aber nun stellt sich mir zuerst einmal die Frage, was der Vor- oder Nachteil von besandetem Rand ist. Geht es hier nur um die Optik? Hier brauche ich DRINGEND Unterstützung - ich bin extrem unschlüssig !
In diesen Teich werden keine Fische, oder maximal Moderlieschen einziehen. Viel mehr möchte ich dort ein oder zwei Teichrosen oder einige Wasserpflanzen ansiedeln, die mit der Tiefe und/oder dem Uferbereich klar kommen. Zusätzlich soll ein Granimex Rapid Wasserlauf integriert werden um eine harmonische Stimmung zu erzeugen. Am Ende geht es um einen naturnahen Garten mit Wasser und vielen Pflanzen.
[ATTACHREUSE]
Das Bild zeigt ein MöchteGern-Zustand....
Weitere Frage: Welche Pflanzen sind für die Wassertiefe von 110 cm geeignet? Ich habe bereits gelesen, dass man diverse Dinge als Hochbau im Teich für halbhohe Pflanzen nutzen kann, möchte jedoch auch welche, falls geht, in die Tiefe setzen. Randbepflanzung wäre natürlich, schon allein, um den hässlichen Rand zu kaschieren, perfekt. Habe mich da schon eingelesen, freue mich aber unglaublich über alle möglichen Tipps. Es sollte nur nichts sein, was zu sehr wuchert....
Ich freue mich über eine rege Diskussion, Pro-Contra und alles was dazu gehört, denn bestellen muss ich nun innerhalb der nächsten zwei Tage um den Termin mit dem Kran zu halten