Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Tolle Fische hast du Inge
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Hallo Inge, der Blacky sieht wirklich toll aus, gefällt mir auch sehr gut...
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Hallo zusammen,

Nicht nur schönen Farben hat der Blacky , sondern auch wunderschöne Flossen.

Hier mal zwei Bilder meiner Shubunkins:

 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

moin Vincent,
auch Deine Shubis schauen klasse aus.
Ich finde es immer wieder genial, dass sie alle
wie sie da sind... farblich absolute Unikate darstellen
Und als wär dies nicht schon genug, wechseln sie auch noch die Farben,
Natur ist doch klasse!
Die Fische mit den extrem langen Flossen.... so habe ich mir von einem
Fischspezialisten sagen lassen.... na klar.... sind mal wieder die Männchen!!!
Irgendwie unfair!
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Ab wann Wechseln den die Shubunkins die Farbe ...?
War jetzt 2 Wochen in Urlaub und mein Große Shubunkin ist nicht mehr Blau , Schwarz , Rot sondern ist der Bauch nun Gelb und der Rest Schwarz .
Vielleicht hab ich Glück , und kann von ihm mal ein Bild machen . ( die halten ja nicht still die Kerlchen )
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

hi Michael,
die wechseln die Farbe wie sie lustig sind.....
ich jedenfalls habe noch nix gefunden an dem ich die Farbwechsel
festmachen kann...
... und wenn Du mal ein paar Mehlwürmer zum Füttern hast,
sollst sehen wie Du ruckzuck gute Fotos hinkriegst
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Hallo,

Ihr habt alle so schöne Fische, da komm ich richtig ins schwärmen
Leider muss ich noch bis zum nächsten Frühling waren, aber bei so schönen Fischen ist es echt schwer sich zu gedulden

LG Markus
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

hi Manfred,
schwärm Du ruhig noch ein wenig länger...
den Fischen soll's ja dann auch gutgehen bei Dir...
ergo mußt Du erst einmal die Voraussetzungen schaffen
das wird schon.... nur Geduld!
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Hallo Eva-Maria,
Meinst du mich mit Manfred, weil ich Markus bin

Ja, da hast du wohl recht und meine Pflanzen müssen ja auch erst alle wachsen

Ich habe aber nochmal ne Frage, bekommt jeder Shubunkin oder Sarasa so lange schöne Flossen oder hängt das vom Fisch ab?
Würde man bei jungen Shubunkin & Co. schon sehenm dass die lange Flossen bekommen oder wächst das erst später länger?

LG Markus
 
AW: Koi ? Nö! Shubunkin & Co.

Guten Morgen =)

ich mag den einfachen Goldfisch und den Grasgoldfisch besonders, aber ich hab sie alle lieb Inges blacky oder der Stracciatella von Slavina sind echt imposant. Die Fische sind alle wunderschön. Schreibt doch vielleicht dazu wie groß oder alt eure Goldies sind oder wie ihr zu ihnen gekommen seid. Unsere sind noch relativ jung, die meisten so 2-3 Jahre. Shubunkin Goldfische haben wir auch dabei. Der kleinste ist noch so jung, dass er sich die meißte Zeit versteckt.


Das hängt von der Genetik ab, meistens haben die Shubunkin lange Flossen. Es werden aber auch welche mit Kurzen gezüchtet z.B. London Shubunkin. Man sieht bei den Babyshubunkins schon die Veranlagung, aber die Schwanzflosse wird mit den Jahren oft noch sehr ausladend je nach Genetik. Sarasa,- und Kalikofärbung gibt es bei allen Goldfischarten. Hat der Fisch die Kalikofärbung spricht man vom Shubunkin, ist er rot/weiss sagt man Sarasa. So gibt es z.B. Sarasa-Komet. Bei Eva Marias Bildern hab ich ein paar interessante Variationen entdeckt

Aber das alles sind Züchterfragen und die nehmen das sehr streng mit der "Reinerbigkeit" Ich weiß nur, es ist wie bei Hunden, alles kann rauskommen.
 

Anhänge

  • DSC_0005.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 133
  • DSC_0006.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 138
  • DSC_0014.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 145
  • DSC_0022.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…