Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Koiteichfilter auf Abwegen

scholzi

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2008
Beiträge
1.368
Ort
029**
Rufname
Robert
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
25000
Besatz
10 Koi
Leute,
habe heut mit jemanden über Koiteichfilter gesprochen und er
erzählte mir folgende Geschichte.



"Ich habe schon 15 Jahre lang Kois und den Filter selber gebaut.
Was die ganzen Leute immer erzählen, von wegen Vorfilter Vortex
Spaltsieb oder Trommelfilter.....alles Mist und Käse nur Geldschneiderei!
Mein Filter besteht aus 3 IBC-Tanks, in dem ersten Tank sind
Rasengitterplatten aus PVC der läuft dann über in den zweiten, gefüllt
mit Raschelsäcken (Zwiebel oder Möhrennetze) und in dem dritten Tank
sitzt nur die Pumpe. Ich habe weder einen Schmutzablass noch einen
Vorfilter und im Laufe der Jahre bildet sich in den Tanks eine dicke
Schlammschicht die ich aller ca 5 Jahre raus hole. Dieses Filterprinzip
habe ich schon an vielen Teichen angewendet und bei allen funktioniert
das super. Eine gute Bepflanzung ist natürlich Vorraussetzung."
(von Beipass hat er auch noch was erzählt?)



Also laut meiner Ansicht muss doch der ganze Schmodder raus geholt
werden damit das nicht zu gammeln anfängt und sich Nährstoffe ins
Wasser lösen.
Oder gibt es eventuell auch von euch jemand der diese Meinung teilt?
Kann es vielleicht sein das sich in der Schlammschicht extrem gut die
Denitrifikation vollzieht oder können Nährstoffe da sehr gut gebunden
werden?????
Das war das erste mal das ich so eine Geschichte gehört hab.

Dankt euch für Aufklärung


Und allen einen schönen Abend noch
 
AW: Koiteichfilter auf Abwegen

Doch
er hat Recht. Wenn ich 100.000 Liter habe, ordentlich Pflanzen drin und 5 Kois kann er den Filter auch abschalten

Das erste was ich hier im Forum zum Thema Filter & Co gelernt habe: Der Dreck muss aus dem System.

Oder dein Bekannter will auch mal in die Zeitung mit der Schlagzeile "65 Kois Tot im Teich" https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20132/?q=65

Dann macht er es genau richtig
 
AW: Koiteichfilter auf Abwegen

,
hätte ja können sein das da evtl irgend was richtig ist.
Er sagte halt das diese Schlammschicht wichtig ist und das schließlich
jeder Naturteich so eine hat.

Gruß Robert
 
AW: Koiteichfilter auf Abwegen

Hallo,
richtig ist, dass es auch ohne Vorfilter geht. Aber der Schmodder muss schon alle paar Wochen raus.
Ich habe einen Dreikammerfilter mit Bürsten Japanmatten und Lavabruch und lasse den Schmodder, der sich absetzt, regelmäßig ab.

Gruß
Wil
 
AW: Koiteichfilter auf Abwegen

Wie Uwe schon schrieb,

bei genügend Volumen geht das und noch etwas:

Naturteich heißt KEINE FISCHE !!

Dann ist der Schlamm auch egal und wenn er verlanded, oder das Wasser kippt dann reinigt man ihn halt mal.

MfG,
Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…