AW: Kormoran
Hi,
Kormorane unterscheiden halt nicht zwischen gezogenen Fischen in Teichen und sehr seltenen von aussterben bedrohten Kleinfischen in Flüßen/Bächen die mit viel Aufwand und Kosten von Fischereivereinen durch die gesetzteslage gestützt werden müßen. Heißt ja immer von rein
einseitig betrachtenden Vogelschützern das sie nur kleine Fische fressen, nur die Kleinfischarten sind zu mehr als 80% durch Landwirtschaft und Flußverbauungen akut bedroht sind (bei Vögeln sind nur rund 35% der heimischen Arten). Wenn Kormorane dann z.B im Winter wegen Eis auf Baggerseen, Seen ect. auf zum Teil kleine Fließgewässer ausweichen
können sie schon ganze Fischpopulationen vertilgen, auch wenn 1 Kormoran nur angeblich 300 Gramm Fisch pro Tag fessen sollte. Wenn dann aber
40-60 Kormorane in Gebieten
auserhalb ihres natürlichen Lebensraumes (Küsten, große Flüsse, Seen)
einfallen kann ja jeder ausrechenen was die in etwa verputzen können (fressen dann z.B nicht 1 Forelle sondern womöglich halt 50-60 Elritzen pro Vogel
). Aber Wildfische haben keine Lobbie. Gab mal ein Gerichtsverfahren gegen Vogelschützer die ohne genehmigung einen Teich fast komplett abließen um ne feuchte Uferzone für Zugvögel freizulegen. Die Fische /
Frösche und sonstiges Viehzeug darin gingen anschließend alle beim nachts einsetzenden starken Frost ein. Der Komentar der Vogelschützer:beeten
Macht gar nichts das alles im Teich verreckt ist, da haben die Vögel wenigstens wieder was zu fressen
@Carmen. Warum wir angeln gehen - die meißten von uns zumindest (genau aus dem selben Grund wie ein Kormoran), um frischen rein biologisch aufgewachsenen Fisch auf den Teller zu bekommen
, keine hochgepäppelten verkrüppelten Fische aus nem Forellenpuff
. Da wir aber dabei direkt am Wasser sitzend auch die Gegebenheiten auf/an/unter der Wasseroberfläche betrachten können sehen wir mehr als manche "Vogelschützer" die nur einseitig in die Luft gucken. Übrigens währen wohl die meißten Flüsse/Seen in ganz Europa noch heute akute Kloaken wenn sich nach dem Krieg nicht überall Angler für Renaturierungen und Klärung der Abwässer gekämpft hätten
MfG Frank