Korrekte Teichwassertemperaturmessung über 20 m Entfernung

Deuned

Mitglied
Dabei seit
7. Juli 2012
Beiträge
389
Ort
Coesfeld, Deutschland
Teichtiefe (cm)
90cm
Teichvol. (l)
4200l
Besatz
ca. 10 Goldfische + Goldorfen+Teichmolche
Ich suche nun seit Jahren -leider bisher vergeblich- nach einer soliden,korrekten Möglichkeit,die Teichwassertemperatur zu messen.
Die Entfernung zum Haus beträgt reichlich 20 m.Sowohl die Funkthermometer mit 433 Mhz als sogar die mit 868 MHz arbeiten nicht immer zuverlässig.Auch von TFA habe ich nun einige probiert,die mit einem externen Sensor arbeiten.Die Anzeigekorrektheit ist aber teilweise unterirdisch,Abweichungen bis zu 5 Grad degradieren diese Geräte zu Schätzeisen.
Auch die Schwimmgeräte,die hier im Forum manchmal verlinkt wurden,messen nur an der Wasseroberfläche und scheinen,folgt man den Beurteilungen bei diversen Händlern, auch noch nach kurzer Nutzungsdauer undicht zu sein.
Ich denke,ihr merkt,mein Frust ist schon recht groß,daher hoffe ich,dass hier im Forum doch noch jemand eine seriöse Lösung gefunden hat,die nicht in die Rubrik Spielzeug gehören.
Eventuell ist eine korrekte Messung auch nicht über eine Funkstrecke wegen der zahlreichen Störimpulse möglich.Ich würde daher auch erfreut sein über gute Vorschläge, die kabelgebunden sind(auch wenn gut 20 m nicht wenig sind).
Ich freue mich auf/über technisch gute Ideen!
 
Dieser Temperaturmesser arbeitet wohl mit einem Pt100,was ja gut ist.Nun ist der Sender mit über 200 € wohl recht teuer zumal ja noch ein Empfänger hinzukommt.Hat denn jemand von dieses Anlage komplett schon in Betrieb und kann darüber berichten?
Wäre toll.

Das andere Gerät im 2. Beitrag arbeitet ja via 433 Mhz und das scheidet absolut,denn es gibt so viele Störquellen,dass ich mir den Stress nicht antun möchte;dazu müsste man sicher sehr einsam ohne Störquellen wohnen und der Abstand sollte dann weniger als 20 m(so jedenfalls bei anderen Wetterstationen meine Erfahrungen mit 433 MHz)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten