Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Habe in einer Selbstbauanleitung für Teichfilter folgenden Tip gelesen, und weiss nicht was ich davon halten soll.
Wer kann mir hierzu etwas sagen?
Zitat:
5.Filterstufe
Diese wirklich tolle Information habe ich von einem professionellen Fischzüchter erhalten, mit dem ich mich über mein Vorhaben, einen Teichfilter zu bauen unterhielt.
Nimm also die von Dir beschafften Kupferstücke und schneide Sie in kleine Teile von etwa 3 x 3 cm oder sonst wie. Je kleiner desto besser, aber wenn Sie zu klein sind verschwinden Sie spätestens beim Reinigen Deines Filters.
Alternativ kannst Du ein Kupferrohr (Dachrinne oder Regenfallrohr) auch einfach in Deinen Teich legen, einen besseren Effekt erreichst Du aber durch die oben beschriebene Vorgehensweise.
Es spielt also keine Rolle, welche Größe oder Form die Kupferstücke haben.
Also, diese kleinen Kupferschnipsel legst Du oben auf die Elektrorohre.
Wozu das ganze, willst Du mal wieder wissen?
Nun gut. Es entsteht eine chemische Reaktion bei der die Kupferionen im vorbeiströmenden Wasser gelöst werden und ins Teichwasser übergehen.
Weder Deinen Fischen noch Deinen Pflanzen im Teich schadet diese Aktion. Lediglich die Algen mögen diese Kupfersuppe überhaupt nicht und bleiben deshalb Deinem Teich fern.
liebe Grüsse Eva
Wer kann mir hierzu etwas sagen?
Zitat:
5.Filterstufe
Diese wirklich tolle Information habe ich von einem professionellen Fischzüchter erhalten, mit dem ich mich über mein Vorhaben, einen Teichfilter zu bauen unterhielt.
Nimm also die von Dir beschafften Kupferstücke und schneide Sie in kleine Teile von etwa 3 x 3 cm oder sonst wie. Je kleiner desto besser, aber wenn Sie zu klein sind verschwinden Sie spätestens beim Reinigen Deines Filters.
Alternativ kannst Du ein Kupferrohr (Dachrinne oder Regenfallrohr) auch einfach in Deinen Teich legen, einen besseren Effekt erreichst Du aber durch die oben beschriebene Vorgehensweise.
Es spielt also keine Rolle, welche Größe oder Form die Kupferstücke haben.
Also, diese kleinen Kupferschnipsel legst Du oben auf die Elektrorohre.
Wozu das ganze, willst Du mal wieder wissen?
Nun gut. Es entsteht eine chemische Reaktion bei der die Kupferionen im vorbeiströmenden Wasser gelöst werden und ins Teichwasser übergehen.
Weder Deinen Fischen noch Deinen Pflanzen im Teich schadet diese Aktion. Lediglich die Algen mögen diese Kupfersuppe überhaupt nicht und bleiben deshalb Deinem Teich fern.
liebe Grüsse Eva
Das könnte dich auch interessieren:

Rückforderungs Pumpe als Teichpumpe geeignet zb...
- Ersteller west303
- Start Datum