Jennymausi
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juni 2010
- Beiträge
- 49
- Ort
- 76744
- Rufname
- Stefan
- Teichfläche (m²)
- 100
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 60000
- Besatz
- Moderlieschen und Regenbogenelritzen
Moin,
ich überlege mir gerade wie ich mir ein Laubschutz Netz über meinen Teich bauen kann. Zuerst dachte ich an Schwimmstützen ala NG, aber irgendwie gefällt mir das nicht.
Nun wollte ich in den Boden verzinkte Rohre ca. 40cm tief einbetonieren. Da rein kommen dann die Rohre gesteckt wenn das Netz aufgebaut wird. Zwischen den Rohren wird Kunstoff Ummanteltes Edelstahl Seil gespannt. Da dann das Netz drüber.
Hätte den Vorteil, dass es recht stabil ist und leicht auf und abgebaut werden kann. Auf die Rohre im Boden wollte ich in der Zeit wenn das Netz nicht aufgebaut ist Kunstoff Kappen machen, dann fällt da kein Dreck rein und die verschwinden fast in der Pflasterung bzw. im Beet.
Nur ich bin etwas ratlos welchen Durchmesser die Rohre haben sollten. Gerade bei den zwei langen Rohren (~160 - 200cm hoch), wo dann das Seil dazwischen ca. 20m lang ist zum verbinden, bekommen doch Ordentlich Druck wenn das Seil gespannt wird und das Netz drauf kommt. Auch haben wir hier bei uns im Herbst immer mal wieder Sturm. Und umknicken soll das nicht
Für die kleinen Rohre am Rand dachte ich an 1 1/4 Zoll in den Boden und 1 Zoll Rohre zum reinstecken, sind damit dann 2,2mm "Luft" zwischen den beiden.
Für die beiden langen Rohre in der mitte wollte ich was stabileres nehmen. 2 Zoll einbetonieren und 1 1/2 Zoll reinstecken, sind da dann 4,7mm "Luft" - wackelt das zu sehr?
Ich hoffe auch, dass die Außen und Innendurchmesser wirklich so sind wie angegeben.
Andere Rohre habe ich nicht gefunden wo es passt - und die es so einfach zu kaufen gibt.
Die Zeichnung ist etwas verunglückt mit Paint - verzeiht
Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee - noch sind die Eichenblätter an den Bäumen
Zoll Außendurchmesser mm Innendurchmesser mm
1 33,7 27,2
1 1/4 42,4 35,9
1 1/2 48,3 41,8
2 60,3 53
2 1/2 76,1 68,8
3 88,9 80,8
4 114,3 105,3
Gruß,
Stefan
ich überlege mir gerade wie ich mir ein Laubschutz Netz über meinen Teich bauen kann. Zuerst dachte ich an Schwimmstützen ala NG, aber irgendwie gefällt mir das nicht.
Nun wollte ich in den Boden verzinkte Rohre ca. 40cm tief einbetonieren. Da rein kommen dann die Rohre gesteckt wenn das Netz aufgebaut wird. Zwischen den Rohren wird Kunstoff Ummanteltes Edelstahl Seil gespannt. Da dann das Netz drüber.
Hätte den Vorteil, dass es recht stabil ist und leicht auf und abgebaut werden kann. Auf die Rohre im Boden wollte ich in der Zeit wenn das Netz nicht aufgebaut ist Kunstoff Kappen machen, dann fällt da kein Dreck rein und die verschwinden fast in der Pflasterung bzw. im Beet.
Nur ich bin etwas ratlos welchen Durchmesser die Rohre haben sollten. Gerade bei den zwei langen Rohren (~160 - 200cm hoch), wo dann das Seil dazwischen ca. 20m lang ist zum verbinden, bekommen doch Ordentlich Druck wenn das Seil gespannt wird und das Netz drauf kommt. Auch haben wir hier bei uns im Herbst immer mal wieder Sturm. Und umknicken soll das nicht
Für die kleinen Rohre am Rand dachte ich an 1 1/4 Zoll in den Boden und 1 Zoll Rohre zum reinstecken, sind damit dann 2,2mm "Luft" zwischen den beiden.
Für die beiden langen Rohre in der mitte wollte ich was stabileres nehmen. 2 Zoll einbetonieren und 1 1/2 Zoll reinstecken, sind da dann 4,7mm "Luft" - wackelt das zu sehr?
Ich hoffe auch, dass die Außen und Innendurchmesser wirklich so sind wie angegeben.
Andere Rohre habe ich nicht gefunden wo es passt - und die es so einfach zu kaufen gibt.
Die Zeichnung ist etwas verunglückt mit Paint - verzeiht
Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee - noch sind die Eichenblätter an den Bäumen

Zoll Außendurchmesser mm Innendurchmesser mm
1 33,7 27,2
1 1/4 42,4 35,9
1 1/2 48,3 41,8
2 60,3 53
2 1/2 76,1 68,8
3 88,9 80,8
4 114,3 105,3
Gruß,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: