Steven4711
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Juli 2013
- Beiträge
- 6
- Ort
- 53***
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 25
- Besatz
- ca. 10 Graskarpen
Hallo Teichgemeinde,
durch ein stärkeres Unwetter und Überlaufen aller Drainagen, die eigentlich ein Eindringen von lehmhaltigem Wasser in meinen Teich verhindern sollen, ist nun leider doch passiert, was man eigentlich nicht will: der vormals wunderbar klare Teich ist lehmig braun, Sichtweite gleich null.
Die Schwachstelle ist bereits gefunden und zusätliche Drainage wird gebaut. So schön, so gut. Meine Frage an euch bezieht sich darauf, ob ich ohne Betrieb des Filters warten soll, dass sich alles setzt, oder ob es schneller geht, wenn ich den Filter (kleinste Filterkörnung kann ich noch einfügen) wieder anstelle.
Ich bin mir da unsicher, weil ich vermute, dass der Filter die Trübung nicht herausfilter (weil Schwebstoffe vielleicht zu klein), so dass er lediglich ein Umwälzen der braunen Brühe bewirkt und dadurch eher kontraproduktiv wäre. Ggü. der Alternativ, einfach ohne Filter ein paar Wochen zu warten.
Habt ihr damit Erfahrung (oder auch so gerne eine Meinung)?
Teich ist ca. 25m3, ca. 10 Fische, denen es aber auch in der Brühe gut gehen müßte. Filter ist ein Oase Biotec 5.1 mit Oase Aquamax 6000 (ich weiß, eigentlich unterdimensioniert, aber es funktioniert (ohne Brühe) einwandfrei).
Bin für jegliche (gutgemeinten) Kommentare dankbar!
durch ein stärkeres Unwetter und Überlaufen aller Drainagen, die eigentlich ein Eindringen von lehmhaltigem Wasser in meinen Teich verhindern sollen, ist nun leider doch passiert, was man eigentlich nicht will: der vormals wunderbar klare Teich ist lehmig braun, Sichtweite gleich null.
Die Schwachstelle ist bereits gefunden und zusätliche Drainage wird gebaut. So schön, so gut. Meine Frage an euch bezieht sich darauf, ob ich ohne Betrieb des Filters warten soll, dass sich alles setzt, oder ob es schneller geht, wenn ich den Filter (kleinste Filterkörnung kann ich noch einfügen) wieder anstelle.
Ich bin mir da unsicher, weil ich vermute, dass der Filter die Trübung nicht herausfilter (weil Schwebstoffe vielleicht zu klein), so dass er lediglich ein Umwälzen der braunen Brühe bewirkt und dadurch eher kontraproduktiv wäre. Ggü. der Alternativ, einfach ohne Filter ein paar Wochen zu warten.
Habt ihr damit Erfahrung (oder auch so gerne eine Meinung)?
Teich ist ca. 25m3, ca. 10 Fische, denen es aber auch in der Brühe gut gehen müßte. Filter ist ein Oase Biotec 5.1 mit Oase Aquamax 6000 (ich weiß, eigentlich unterdimensioniert, aber es funktioniert (ohne Brühe) einwandfrei).
Bin für jegliche (gutgemeinten) Kommentare dankbar!