Zalabaksa
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Juli 2010
- Beiträge
- 40
- Ort
- 8971*
- Teichtiefe (cm)
- 1.40
- Teichvol. (l)
- 350 m³
- Besatz
- natürlich noch nicht viel 1 Wasser -2 Laubfrösche, Mücken-, Libellen-, und ich weiss nicht welchen Larven. Werde mir im nahegelegenen Fluss kleine ? Moorlieschen? oder ähnliches fangen.
Liebe Praktiker,
Bitte gebt mir ein paar tips zu meinen Fragen. Nun ist "eigentlich" alles gut gelungen, aber die Eintrübung im Teich verschwindet nicht. Nach dieser heftigen Regenwoche mit viel Sturm und gewitter ist alles wie vor einem Monat. leicht grün und wiedersehr trüb. Mir ist doch mehr Lehm in den Teich gelaufen als ich dachte. Gerade hinten beim Bergchen habe ich jetzt noch eine Drainage gemacht und dort, wo der Bach hinkommt (rechts) auch. Aber erst jetzt! Lehm ist ja eigentlich gut, weil er Phosphat bindet, aber es soll bitte wieder absinken!!?
Zudem ist mein Insel eigentlich zuniedrig geraten, weil mein Gärtner doch nicht richtig gemessen hat
.
Mein Prinzip ist der FG von naturagard mit 2 Sammlern und einer 16000 l / h Pumpe.
Was sagt ihr dazu??
Ach ja und noch ne Frage: Mein Wassersalat hat närstoffmangel, weil er im Schwimmteich schwimmt. kann ich ihn nicht doch etwas füttern?
Danke für eure Tipps ursula Zalabaksa
Bitte gebt mir ein paar tips zu meinen Fragen. Nun ist "eigentlich" alles gut gelungen, aber die Eintrübung im Teich verschwindet nicht. Nach dieser heftigen Regenwoche mit viel Sturm und gewitter ist alles wie vor einem Monat. leicht grün und wiedersehr trüb. Mir ist doch mehr Lehm in den Teich gelaufen als ich dachte. Gerade hinten beim Bergchen habe ich jetzt noch eine Drainage gemacht und dort, wo der Bach hinkommt (rechts) auch. Aber erst jetzt! Lehm ist ja eigentlich gut, weil er Phosphat bindet, aber es soll bitte wieder absinken!!?

Zudem ist mein Insel eigentlich zuniedrig geraten, weil mein Gärtner doch nicht richtig gemessen hat

Mein Prinzip ist der FG von naturagard mit 2 Sammlern und einer 16000 l / h Pumpe.
Was sagt ihr dazu??
Ach ja und noch ne Frage: Mein Wassersalat hat närstoffmangel, weil er im Schwimmteich schwimmt. kann ich ihn nicht doch etwas füttern?
Danke für eure Tipps ursula Zalabaksa