mitch Mod-Team Dabei seit 3. Feb. 2008 Beiträge 4.903 Ort 95326 Deutschland Teichfläche (m²) 28 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 28000 Besatz Koi, Goldfische, Molche 1. Feb. 2016 #1 Hallo, um mal alles zentral zu Luftheber/Mammutpumpe zu erfassen hab ich diesen Thread gestartet. Fangen wir doch mal ganz einfach an https://de.wikipedia.org/wiki/Mammutpumpe bitte postet nur Links (mit Beschreibung wenn möglich) Diskussionen sollten wir in anderen Threads führen - Danke Anhänge luftheber_berechnung_2016.zip 13,4 KB · Aufrufe: 134
Hallo, um mal alles zentral zu Luftheber/Mammutpumpe zu erfassen hab ich diesen Thread gestartet. Fangen wir doch mal ganz einfach an https://de.wikipedia.org/wiki/Mammutpumpe bitte postet nur Links (mit Beschreibung wenn möglich) Diskussionen sollten wir in anderen Threads führen - Danke
mitch Mod-Team Dabei seit 3. Feb. 2008 Beiträge 4.903 Ort 95326 Deutschland Teichfläche (m²) 28 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 28000 Besatz Koi, Goldfische, Molche 1. Feb. 2016 #2 http://www.hgn-beratung.de/Dateien/Wasserfoerderung Mammutpumpe.pdf http://d-nb.info/1001314131/34 http://www.hgn-beratung.de/Dateien/Wasserfoerderung Mammutpumpe.pdf http://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/diss/2003/tu-berlin/diss/2002/steinmann_alexander.pdf
http://www.hgn-beratung.de/Dateien/Wasserfoerderung Mammutpumpe.pdf http://d-nb.info/1001314131/34 http://www.hgn-beratung.de/Dateien/Wasserfoerderung Mammutpumpe.pdf http://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/diss/2003/tu-berlin/diss/2002/steinmann_alexander.pdf
mitch Mod-Team Dabei seit 3. Feb. 2008 Beiträge 4.903 Ort 95326 Deutschland Teichfläche (m²) 28 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 28000 Besatz Koi, Goldfische, Molche 1. Feb. 2016 #3 Differenzdruck-Messverfahren mit der Messblende: http://de.wikipedia.org/wiki/Messblende um dann mit dem Druckunterschied was anfangen zu können * defekter Link entfernt * http://www.schweizer-fn.de/berechnung/zeta/blende/blende_start.php * defekter Link entfernt * Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 16. Jan. 2017
Differenzdruck-Messverfahren mit der Messblende: http://de.wikipedia.org/wiki/Messblende um dann mit dem Druckunterschied was anfangen zu können * defekter Link entfernt * http://www.schweizer-fn.de/berechnung/zeta/blende/blende_start.php * defekter Link entfernt *
mitch Mod-Team Dabei seit 3. Feb. 2008 Beiträge 4.903 Ort 95326 Deutschland Teichfläche (m²) 28 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 28000 Besatz Koi, Goldfische, Molche 1. Feb. 2016 #4 https://de.wikipedia.org/wiki/U-Rohr-Manometer https://de.wikipedia.org/wiki/Strömung_nach_Bernoulli_und_Venturi https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_(Einheit) https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrostatischer_Druck http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj323/ar323177
https://de.wikipedia.org/wiki/U-Rohr-Manometer https://de.wikipedia.org/wiki/Strömung_nach_Bernoulli_und_Venturi https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_(Einheit) https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrostatischer_Druck http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj323/ar323177
mitch Mod-Team Dabei seit 3. Feb. 2008 Beiträge 4.903 Ort 95326 Deutschland Teichfläche (m²) 28 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 28000 Besatz Koi, Goldfische, Molche 3. Feb. 2016 #5 https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschall-Durchflussmesser
Zacky Mitglied Dabei seit 12. Nov. 2010 Beiträge 5.646 Ort Rüdersdorf Rufname Rico Teichfläche (m²) 70 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 70000 Besatz Koi 3. Feb. 2016 #6 zum Berechnen der Strömungsgeschwindigkeiten, Fördervolumen http://www.ifm.com/ifmde/web/berechnung.htm
zum Berechnen der Strömungsgeschwindigkeiten, Fördervolumen http://www.ifm.com/ifmde/web/berechnung.htm
K kaktus018 Mitglied Dabei seit 30. Aug. 2016 Beiträge 21 26. Sep. 2016 #7 Zur Berechnung und Optimierung von Lufthebern: http://mammutcalc.tk/ (ich dachte, ich ergänze das mal ).
Zur Berechnung und Optimierung von Lufthebern: http://mammutcalc.tk/ (ich dachte, ich ergänze das mal ).