Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Luftpumpenempfehlungen

Nori

Mitglied
Dabei seit
2. Nov. 2010
Beiträge
3.068
Ort
96***
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
16500
Besatz
Goldfische (ca. 40-50); 2 Sonnenbarsche;
Ich trage mich mit dem Gedanken eventuell meine geliebten Kolbenkompressoren gegen was mit Membran zu ersetzen - die Vor-und Nachteile der beiden Systeme sollen hier aber nicht das Thema sein.
Mich würden vielmehr die Erfahrungen mit den Membran-Pumpen, die Stör-und Verschleißanfälligkeit und vor allem auch der Stromverbrauch interessieren.
Ich möchte auf keinen Fall die Mörderkohle für so ein Ding ausgeben - momentan wäre die Aquaforte/Hailea V60, die DongYang DY 60 oder die Resun LP 60 ein Thema.
Gibt's da Erfahrungen - verbraucht die V 60 wirklich nur (gemessene!!) 35 Watt ?

Gruß Nori
 
Hi Nori,

mit den Hailea V Modellen, bin ich sehr zufrieden.
Hatte auch die V60 sowie die DY60. Die DY war um einiges lauter. Auch ist ein Membranwechsel, an den V Modellen, recht einfach. Habs an einer V 20, nach 3 Jahren Dauerbetrieb gemacht, wäre aber nicht nötig gewesen.
verbraucht die V 60 wirklich nur (gemessene!!) 35 Watt ?
Mein handelsüblicher Baumarktverbrauchsmesser, hat es so angezeigt.
Mörderkohle für so ein Ding ausgeben
Die Hailea, sind ihr Geld wert, meine Meinung.


LG Micha
 
Ist in dieser Low-Budget Klasse dann wirklich die günstigste Pumpe (V 60) auch die beste?
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass die DY 60 in Sachen Einblasleistung die V 60 hat richtig abstinken lassen.
Wie sah es denn leistungsmäßig mit der DY aus - die Lautstärke ist für mich kein Thema - mich stört ja der Kolben-Apparat auch nicht....

Gruß Nori
 
habe 3 (4?) Jahre eine V20 im Dauerbetrieb gehabt bevor sie den Geist aufgegeben hat - also eigentlich recht zufrieden.
Darum jetzt auch wieder eine Hailea, allerdings eine V30.
Würde ich mir auch wiederkaufen.
 
ich habe auch eine V60 und eine V30 als Ersatz und eine osaga lk35 die seit mehr als 3 Jahren das ganze Jahr läuft ohne Probleme
 
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass die DY 60 in Sachen Einblasleistung die V 60 hat richtig abstinken lassen.
dann kauf beide und such die Beste, für Deine Gegebenheiten/Vorrausetzungen aus.
Die, welche nicht gefällt, verkauf in der Bucht.


LG Micha
 
Habe die V60 seit 2 Jahren im Dauereinsatz. Keine Probleme und flüsterleise.
 
Gibt's da Erfahrungen - verbraucht die V 60 wirklich nur (gemessene!!) 35 Watt ?
Je nach Einblastiefe, sogar nur 32 Watt
Und haltbar, ja würde schon sagen nach rund 4 Jahren ohne Probleme
 
Hab mal den Markt sondiert - kostet mittlerweile knappe 65,- € - hat jemand noch ne günstigere Quelle?

Gruß Nori
 
denke mit 65€ für die v60 hast nen sehr guten Deal, erst von kurzem die ganzen Hailea preisgecheckt^^
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…