Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob das hier im richtigen Bereich ist.
Ich habe mir 2 rechteckige Mörtelkübel gekauft
Die kosten kaum was und machen einen recht stabilen Eindruck.
Einen wollte ich evtl. als Miniteich mit vielen Pflanzen und Substrat neben den Gartenteich aufstellen. Eine möglichst kleine Pumpe sollte dazu evtl. Wasser aus dem Gartenteich in den Mörtelkübel pumpen, was dann per Überlauf wieder zurück in den Teich fließt. Wäre damit gleichzeitig so eine Art biologischer Zusatzfilter für den Gartenteich. Welche kleine Pumpe wäre dafür geeignet?
Den 2. wollte ich als Quarantänebecken für kranke Fische nehmen.
So weit so gut.
Aber die Dinger stinken ja wie die Pest. Irgendwie habe ich Angst, dass da was ausdünstet, was nicht gerade gesund ist.
Sind Mörtelkübel wirklich unbedenklich oder sollten die erst mal 1/2 Jahr auslüften und vielleicht auch auswässern, bevor man da Fische rein tut oder die an den Teich anschließt?
Axel