Hallo!
Angeregt durch einen Forenuser möchte ich eine rechteckige Mörtelwanne mit den Abmaßen 40x75x30cm als Filter benutzen.
Das Wasser kommt über einen 1" Schlauch aus dem Teich rechts in die Wanne, an der linken vorderen Ecke führt ein 50er Rohr aus der Wanne raus in das Bachlaufbecken. Zwischen Einlauf und Ablauf bleibt also ca. 60cm Platz für diverse Filtermedien.
Nun habe ich auf Ebay geschaut, Filtermatten gibt es in verschiedenen Porengrößen, es gibt Japanmatten, es gibt gewellte Matten, es gibt Steinchen, es gibt Kunststoffgranulat usw.
Wie sollte ich am besten meinen Filter aufbauen, wie die ca. 60cm am besten ausnutzen???