Hallo,
Ich habe einen Teich mit ca 5-6000l plus zwei kleine Nebenteiche die zusammen ca 400l bringen. Ich muss jetzt einen neuen Filter anschaffen und da eröffnete sch die Frage: UVC?
Z. z. Habe ich einen 9 Watt Klärer dran, habe im Obi geschaut und einen passenden Filter für 14000l gefunden. Der hat einen Klärer mit 11 Watt dran. Der "Zooheini"meines Vertrauens sagte mir nun aber, bei der Wasser menge müsste ich 36 Watt mindestens dranhängen. Muss das sein ???????
Hab auch einen kleinen Koi nebst einem Schwarm von ca. 40 Goldis, Shubunkis und Schleierschwänzen. 1 Wels und 4 Nasen und seit heute 3 Muscheln zur Algenbekämpfung.
Also man spricht von einem Watt pro 1000 Liter. Im Koiteich von 2 Watt für 1000 Liter.
Was für Deinen Teich bedeutet, 11 Watt reichen dicke aus.
Das dürfte aber auch daskleinste Problem bei Dir sein, für die Wassermenge hast Du zu viele Fische drinnen. Da kracht es irgendwann mal bei den Wasserwerten.
Wenn du nur den Schwebalgen Überbesatz im Frühjahr wegmachen willst, reichen die paar Watt aus. Dauert dann 2 Wochen.
Den Filter würde ich eine Nummer größer wählen.
Ich gehe mal von 14000 für Teiche ohne Besatz aus - mit Fischen sollten es dann noch 7000 sein und mit Koi oder Überbesatz nur noch 3500. Das ist zu wenig, wenn es auf Dauer reichen soll.
Auch die Reinigungsintervalle sollten damit besser sein.
Hallo Bad Girl,.... ( bist du das Girl aus dem TV?)
Dein Zoofutzi hat ganz einfach deinen Besatz im Teich berücksichtigt,...( falls du es ihm erzählt hast?) dann war seine Aussage gut gemeint,....und fachlich!