AW: Macht mein Filter Sinn?
Hi,
@ Karsten
...hält Grobschmutz zurück (irgendwann spülst Du ihn ja ....)
mein Filter hält keinen Grobschmutz mehr zurück, da ich den Pumpeneinlass "kleintierfreundlich" umgestaltet habe
Anhang anzeigen 72575
(zur Zeit des Fotos haben die Schwebealgen das Netzt noch dicht gemacht, aber nun wächst da nur noch ein brauner Baki-Rasen)
und der Pumpeneinlass saugt das Wasser aus den oberen 30 cm, dabei habe ich mir gedacht, das ich das Wasser so nicht so sehr erwärme, funzt auch, unten war es zum Teil um die 4°C kühler
Ich habe den Filter seit ich die Schwebealgen los bin (Ende Mai), nicht mehr spülen müssen.
Damit ich den Grobschmutz im Filter habe, müsste ich den Pumpeneinlass vom Netz befreien und die Pumpe im Modder versenken...
spare ich mir dann das "Schlammentfernen" mit anderen Mitteln? (feines Netz, Schlammsauer
(den ich nicht habe))
die Pumpe befeuert die ganze Teichbiologie
alle Oberflächen am Teich werden angeströmt
und die Clusterbildeung von Algen erschwert
und
er ist einmal da
da hast du sicherlich recht,
Reicht mir als einzige "Technik" die Oberflächenströmung? (...die würde im Winter auch einen Teil der Wasserfläche offen halten....)
soll bedeuten: die Pumpe leitet das Wasser wie bisher über meinen Baumstammzulauf = Oberflächenströmung, aber ohne Druchspülen des Filters?
@ Holger
der Punkt mit dem Steinen und den Schlamm im Flachwasserbereich, …dass sich dort die gleichen Vorgänge wie im Filter abspielen, finde ich hochinteressant.
den Kies habe ich am Ufer nur in meiner sogenannten Flachwasserzone, und auch die ist recht steil, nur am Grund habe Schlamm auf dem Kies, sonst zwischen den Kieseln
...nach dem die Bakterien der Nitrifikationskette substratgebunden sind, müsste sie dort ja auch arbeiten, und je nach den Verhältnissen aerob (Uferbereich) oder anaerob (unten im Kies und im Schlamm, 140 - 160 cm)
Ob die Bakterien in dieser Zone so wirksam bzw. fleißig sind (wenn vorhanden), dass können sicherlich andere Forum- Mitglieder beantworten.
Genau das ist meine Frage...
reicht die Besiedelungsfläche, die im Teich ist, oder brauchts zusätzlich die Filtermatten?
Das Wasser im Filter wird durch das Venturi-Ventil des Filters belüftet, diese Behandlung erfahren Bakis im Teich ja nun nicht.....
Liebe Grüße
Andrea
die immmer noch wenig Ahnung von Filtern hat