icarus
Mitglied
Moin,
erstmal etwas zu meinem Teich:
- Schwimmteich Schwimm- / Pflanzzone 50/50
- Kein Besatz
- Größe: 70m³
- max 2m tief
- Filter/Pumpe: Eigenbau, 1x Oase16000 1x Osaga 20000
- alter: 3,5 Jahre
- Befüllung: auschließlich Brunnenwasser / Regenwasser
- Pflanzenwachstum aus meiner Sicht normal
habe meine Wasserwerte in einem Zoofachgeschäft testen lassen.
Warum habe ich das machen lassen:
Habe das erste mal ein "Algenproblem" vorher noch nie.
Hier die Werte:
PH: 5,8
KH: 4
No2: 0
No3: 5
Po4: 0
GH: 5
Redoxwert: +216
Leitwert: 242
Eisen: 0,02
Ammonium: 0,4
o²: 11,41
Kupfer: 0
Clor: 0
Nun ist ja mein PH und KH Wert ziemlich im Keller.
- (ich soll irgend ne JBL Chemie da rein haun, logisch die wollen was verkaufen)
- (Es hat gestern hier ziemlich geschüttet / Gewitter)
Auch wies die gute Dame mich auf den zu hohen Amonium-Wert hin.
- (ich soll Zeolith in den Filter packen...sehe ich noch ein)
Frage1: Sind die Werte bedenklich? Auf Chemie möchte ich möglichst verzichten!
Frage2: Was kann ich außer Absaugen noch gegen die Algen tun.
Bitte keine abschweifende Diskusion. Möchte ledigleich wissen, unabhängig von einem
Händler der seine Produkte verkaufen möchte, ob und was ich gegen diese Werte tun kann/soll.
Vielen Dank im Voraus und lieben Gruß
Icarus
erstmal etwas zu meinem Teich:
- Schwimmteich Schwimm- / Pflanzzone 50/50
- Kein Besatz
- Größe: 70m³
- max 2m tief
- Filter/Pumpe: Eigenbau, 1x Oase16000 1x Osaga 20000
- alter: 3,5 Jahre
- Befüllung: auschließlich Brunnenwasser / Regenwasser
- Pflanzenwachstum aus meiner Sicht normal
habe meine Wasserwerte in einem Zoofachgeschäft testen lassen.
Warum habe ich das machen lassen:
Habe das erste mal ein "Algenproblem" vorher noch nie.
Hier die Werte:
PH: 5,8
KH: 4
No2: 0
No3: 5
Po4: 0
GH: 5
Redoxwert: +216
Leitwert: 242
Eisen: 0,02
Ammonium: 0,4
o²: 11,41
Kupfer: 0
Clor: 0
Nun ist ja mein PH und KH Wert ziemlich im Keller.
- (ich soll irgend ne JBL Chemie da rein haun, logisch die wollen was verkaufen)
- (Es hat gestern hier ziemlich geschüttet / Gewitter)
Auch wies die gute Dame mich auf den zu hohen Amonium-Wert hin.
- (ich soll Zeolith in den Filter packen...sehe ich noch ein)
Frage1: Sind die Werte bedenklich? Auf Chemie möchte ich möglichst verzichten!
Frage2: Was kann ich außer Absaugen noch gegen die Algen tun.
Bitte keine abschweifende Diskusion. Möchte ledigleich wissen, unabhängig von einem
Händler der seine Produkte verkaufen möchte, ob und was ich gegen diese Werte tun kann/soll.
Vielen Dank im Voraus und lieben Gruß
Icarus
