mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Zebragras

Mitglied
Dabei seit
6. Aug. 2013
Beiträge
138
Ort
2130
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
?
Besatz
Keine
Guten Morgen,
nachem mir hier meine Visionen genommen worden sind auf dem Mauerrand von unserem schwimmteich Granitplatten zu kleben, weil nicht frostsicher, wollen wir es nun mit Holz machen.
nun stellen wir uns die Frage wie man das umsetzt?
einfach einen Rahmen mit dicken 25x15er Holz word ja dennoch aufschwimmen ohne Befestigung. Ausserdem wiedwr teuer...
wurden gerne Holzbretter anbringen die dann auch als Sitzbank dienen. Hat hier jemand vielleicht sogar eine Skizze dazu wie man das baut und vor allem BEFESTIGT?!
würde mich sehr freuen.
Danke und schönen Tag :D
 
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Hallo :D

Ich ab hier im Forum (letztes Jahr kann auch 1 1/2 Jahre her sein) gelesen das Schwimmteich Besitzer quasi ein Gestell aus Holzrahmen miteinander verschraubt haben und dann später mit schweren Steinblöcken (Granit) abgedeckt bzw. beschwert haben. :oki

Gruss Obs :cool:
 
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Hallo :D

Ich hab dir den Beitrag mal rausgesucht....................

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/393116

........................... ja ja nichts zu Danken mache ich doch gerne :oki

:kopfkratzdu solltest den ganzen Fred lesen und dir event. TIPs holen wie man es besser nicht macht :aua

Gruss Obs:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Hä?:?
ich meine nur den waagrechten teil der mauer. Da will ich die folie gern abdecken damit man sie optisch nicht mehr sieht.
Holz und granitblöcke? Kann ich mir gerade nicht vorstellen.
hab in der suche auch nichts finden können leider...
 
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Ah hat sich überschnitten. Danke ich lese dann mal...
 
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Kenne ich schon ;)
Wir bauen kein Holzbecken.
Hach... darf man hier einen Link einfügen damit ich mal zeigen kann was ich meine?
 
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Hallo :D

dann mach es doch ohne Holzwand die Blöcke müssen nur schwer genug sein ,dann bleiben die auch liegen:smoki

oder setz drei -vier Blöcke und schraub deine Holzbretter darauf fest

Gruss Obs:cool:

Link darf man einfügen ,event. mit Quellen angabe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mauerrand mit holz, bitte um Hilfe...

Welcher Mauerrand soll mit Holz abgedeckt werden? Der Mauerrand bzw. die Oberkante der Mauer, welche im Teich steht nud als Trennwand zwischen Pflanzenbereich und Schwimmbereich steht?

Wenn ja, wie tief ist der Pflanzengraben?

Du könntest eine Unterkonstruktion bauen, auf welcher dann später die Holzdielen aufgeschraubt bzw. von unten angeschraubt werden. Die Unterkonstruktion als Winkelform bauen, so dass am Ende die Unterkronstruktion unter dem Substrat im Pflanzenfilter liegt. Das Substrat beschwert die Unterkonstruktion und somit soltte es weniger Aufschwimmen. Trotz allem sollte es sich anbieten die komplette Holzdielung samt Konstruktion an den Ecken oder wo sonst möglich mit großen Steinen zu beschweren.

Auch könnte man die Dielung samt Unterkonstruktion von unten mit Betonkantensteinen verschrauben und auf das Mauerwerk legen. Hier ist jedoch wichtig, dass die Konstruktion gegen Verschieben oder Verrutschen gesichert wird.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten