AW: Max Größe Sumpfzone
Hallo Torsten,
du bist eigentlich an keine Größen gebunden, du kannst es z.B abfallend gestalten, somit kannst du auch eine große Pflanzenvielfalt in deinen Teich ziehen lassen.
Das mit den Ziegelsteinen ist mir jetzt neu.
Ich habe ein paar quadratische Bruchsteine (runde Ecken, nicht spitz) als Abgrenzung genommen, welche bereits nichtsmehr sichtbar sind (eingewachsen von Tannenwedel u.a) Deiner Kreativität sind aber freie Grenzen gesetzt, wichtig ist, dass du keine scharfen/spitzen Steine verwendest, sonst besteht Gefahr, dass deine Folie ein Loch bekommt.
Ich habe als Bodengrund reinen Sand genommen, als Substrat für die Randbereiche (ca. 5-10cm tief) eine Mischung aus Sand und der lehmhaltigen Erde, welche es hier bei uns (Maingebiet) gibt. Die Pflanzen haben sich darin letztes Jahr bisher sehr gut entwickelt.
Zeig uns doch mal ein paar Bilder!
Grüße,
Daniel