AW: Mein Schwimmteich
Das habe ich natürlich auch getan, allerdings mit ganz anderem Ergebniss:
- Kies pro t im Baumarkt: 100,- Eur, Kieswerk 24,- Eur + 60,- Eur Fracht
- Folie: 6,50 Eur inkl. Vlies 500
- Pumpe: 300,- Eur
Ich legte allerdings auch beim Eigenbau Wert auf Qualität, da ich nicht nochmal bauen wollte, daher alles möglichst langlebig sein sollte. Die Folie wollte ich unbedingt aus EPDM haben (wegen der senkrechten Wände die UV ausgesetzt sind), für 2,50 Eur hätte ich höchstens 0.5mm PVC bekommen. Die Pumpe mußte VDE-Kennzeichen tragen, für die Trockenaufstellung am Schwimmteich zugelassen sein und - wichtig - sparsam sein. Da schieden alle üblichen günstigen Fernost-Modelle schon mal aus (mangels VDE). Das günstigste sparsame Modell war da bei 10m³/h die Messner Ecotec.
Den Kies gibt es bei uns in der Gegend nur bei Selbstabholung so preiswert. Anlieferung kostet ordentlich. Im Baumarkt gleich völlig unbezahlbar. Ich habe - obwohl ich auch nur einen Skimmer betreibe - mit Sicherheit eher 1000,- Eur für Technik ausgegeben - Pumpe, Verrohrung, Kugelhähne, Skimmer, PVC-Fittinge, Flansche, Erdkabel, RCD für die Pumpe, Erdschellen etc.
Die Sachen von NG sind gut, aber etliches findet man anderswo günstiger in gleicher Qualität wieder. Die Messner Ecotec-Pumpe findet man z.B. bei NG auch wieder - natürlich teurer.
Ich finde aber nicht das dein Teich wie ein Versuch aussieht
Bei mir war's aber auch der erste Teich.