Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Miniteich und Minibachlauf

AW: Miniteich und Minibachlauf

So hier ein paar Bider vom Bau

Der Teichboden wurde mit Sand ausgekleidet, dann der Teich eingesetzt und die Seiten zusammen mit dem Wasserstand erst mit Sand und dann mit feiner Erde eingschlämmt - das passt denke ich.

Auf dem dritten Bild sieht man den blöden Bachlauf ohne Folie.

Das letzte Bild zeigt meine Bachlaufschlaen aus Stein und Beton - mal sehen ob das hält, wenn nicht, auch net schlimm - man lernt ja nie aus...

Any hints?

LG, Randy
 

Anhänge

  • IMAG1462.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMAG1465.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 90
  • IMAG1469.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMAG1470.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
AW: Miniteich und Minibachlauf

Oje... Nachdem ich festgestellt habe, dass die Bachlaufschalen zu hoch werden - war eig. klar - hab ich sie erst mal vor Wut in Eck gepfeffert

Dabei sind alle aufbetonierten Steine ohnehin weggefallen - erst mal nen Kaffe zum entspannen, für Bier ist ja noch zu früh

Nun habe ich die olle Folie wieder rausgezgen und einen einfachen leicht gekurvten Lauf modelliert und Steine reingelegt - sieht auch ganz nett aus - vllt. ist das für nen Anfänger etwas zu viel mit den Kaskaden

So, eben noch schön tief in den Finger geschitten - an nem Stein!
Gottsedank regnet es jetzt, sonst hätte ich noch irgendwass kaputt gemacht ... :sauer
ich dachte immer, Teicharbeit sei entspannend

Mal sehen wie es sich nun entwickelt - vllt habt ihr ja Interesse, weiter mitzulesen.

Ich werde berichten :smoki

LG, Randy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Miniteich und Minibachlauf

Hallo Randy,
nun klinke ich mich auch mal ein
Zuerst möchte ich dir sagen: NICHT AUFGEBEN! Es ist noch kein Meister, vom Himmel gefallen
Um deinen Bachlauf zu realisieren, und die "Folienausrichterei" einfacher zu gestalten,
brauchst du ein größeres Stück Folie, sonst klappt das mit der Kurve nicht so richtig, oder du musst kleben, schweißen oder ähnliches.
Ohne Folie, unter deinem Bachlauf, wirst du sicher nicht glücklich... den bekommst du so kaum dicht, höchstens mit Beton und doppeltem Dichtstoffanstrich.
Wenn du magst, kannst ja mal meinen Bachbau (im Link) anschauen,
hier nur ein aktuelles Foto vom Bach
wenn er auch ein wenig größer ist, so doch im selben Prinzip errichtet.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Mut zusprechen,
damit du es erneut und frisch motiviert versuchen kannst.
Viel Erfolg
 
AW: Miniteich und Minibachlauf

Jo danke

Es wa aber nie der kan ohne Folie zu arbeiten, ich wollte die Folie aber nur als Notdichtung nutzen, nun ist sie eben wieder das eig. Bett...

Hab mich ja schon beruhigt

Danke für den Zuspruch, das wird schon werden!

LG, Randy
 
AW: Miniteich und Minibachlauf

So, ers mal fertig
Was meint die Kraut?

LG, Randy
 

Anhänge

  • IMAG1471.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 112
  • IMAG1473.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 87
AW: Miniteich und Minibachlauf

Hallo Randy,
ich bin zwar nicht 'die Kraut', aber ich sage : zu viele und zu große Steine um den Teich herum. Es ergibt kein 'natürliches' Gesamtbild, wenn man eine so kleine Wasserstelle mit solchen Riesenbrocken umlegt.
Kleinere Steine, ein paar kleine Pflanzen mehr - und es könnte den Eindruck eines Miniaturbergsees erwecken. Und den möchtest du doch
petra
 
AW: Miniteich und Minibachlauf

Danke fürs Feedback

Ich hab halt erst mal das verwendet, was ich da hatte.
Ich sehe den Teich usw als längeres Projekt an.

Ich bin schon bald wieder im Steinbruch und schaue nach weiteren Steinen
Die Polygonalplatten um den Teich sind halt praktisch weil sie viel vom schwarzen Rand verdecken und gut halten. Viele kleine Steine bekomm ich nicht übr den Rand geschichtet, ohne dass sie abrutschen ...

Die ganz große Stein außenrum sind aber unabdingbar - das ist meine Steinmauer

In den Bachlauf kommt noch Steinfolie und ich zementiere noch ein paar Stufen rein, mal sehen

Geil ist aber schon jetzt: Die Unterwasserbeleuchtung bei Nacht!

Danke, Randy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ein Somer und ein "Winter" später ...

Gestern habe ich den Teich ausgeschöft und rausgerissen.

Warum?

Der Platz war einfach schlecht. Viel Sonne und Baum drüber --> Wasser kippt, Algen, stinkt. Bäh!

Ich versuche nun ein neues Projekt: ein schnöder Plätscherbrunnen

Parallel möchte ich als Vogelbad noch was mit Bachschalen probieren, mal sehen


Danke für eure tolle Hilfe und für die vielen Infos im Forum.

LGR
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…