Mist - ist das keine Sumpfiris?

pema

Mitglied
Dabei seit
18. Sep. 2010
Beiträge
1.986
Ort
44894, Bochum, Deutschland
Teichtiefe (cm)
85
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Alles was freiwillig kommt.
P1060311_508.JPG
 
vor drei Jahren habe ich vier Sumpfirispflanzen in meinen Teich gesetzt - meinte ich zumindest:lala5
Drei davon blühen auch jedes Jahr...die vierte wächst zwar besonders gut:staun1...hat aber noch nie geblüht. Bisher dachte ich immer, sie bekäme zu wenig Sonne und würde deshalb nicht blühen.
Jetzt ist mir der Verdacht gekommen: das ist gar keine Sumpfiris. Ist das ist eine folienverschlingende Keine-Ahnung-Was-Pflanze:argh.
Kann mich jemand beruhigen? Sie muss ja nicht unbedingt blühen...aber sie soll mir auch den Teich nicht kaputt machen:haue1.
Zum Vergleich habe ich auch ein Foto der jetzt blühenden Irispflanzen eingestellt.
Petra
P1060313_507.JPG
 
P1060311_508.JPG  P1060313_507.JPG  P1060318_506.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Petra,
das scheint mir doch eher ein Rohrkolben zu sein schön ist das Kraut auf alle Fälle hm Folienkiller:wunderleider keine Ahnung.

LG Angelika
 
Hallo noch mal,
ganz neben bei: die Bilddarstellung fand ich im alten Forumsprogramm wesentlich besser. 'Miniatur-' oder 'Vollbild'...ich komme damit nicht wirklich klar und manchmal (so wie jetzt) geht es einfach durcheinander.
petra
 
Ist ein großer Rohrkolben.
Habe ich auch im Folienteich, macht nix kaputt, solange die Rizome nicht direkt an die Folie wachsen und dann nicht wo anders hinkönnen und dann die folie anstechen.

Bei mir ist an der Stelle keine Erde oder so im Teich, Die Rohrkolbenrizome (wurzeln) habe ich nur in nem Steinhaufen und so gehts prima.

Sieht absolut toll aus und wird knapp 2m groß.
Die Kolben haben ne Länge von ca. 20 cm bei den großen.

Um sicher zu gehen, dass die der Folie nix tun, kann man die einfach frei rütteln oder vorsichtig ganz unten dran ziehen.
Dann holt man die komplett aus Erde und Wasser raus und stellt sie einfach ein stück höher, oder entfernt was von der Erde an der Stelle.

Gruss
Fabian
 
Hallo!

Ich würde auch meinen, dass das Rohrkolben sind. Sind bei mir im Teich auch plötzlich aufgetaucht.
Fällt vor allem durch seine Wachstumsfreudigkeit auf.
Aber die Folie hats bis jetzt ganz gut überlebt.

LG
 
Huhu,
habe auch sofort an Rohrkolben gedacht.
Was die Bilder angeht: Hakt ruhig Miniaturansicht an - das macht den Beitrag übersichtlicher - wer das Foto groß sehen möchte, klickt einfach drauf.
 
Ach...,
ich liebe euch:love5
-Wenn es denn so stimmt -
Ich hatte mir gerade schon vorgestellt, den gesamten Teichrand an dieser Stelle entfernen zu müssen, um die Pflanze raus zu bekommen. Ich habe da auch keine Erde, sondern die Pflanze steht in Ruhrsandstein-Kies. Der hätte sich dann natürlich Richtung Teichboden verabschiedet:eek:
petra
 
Hi Petra,

das sieht nicht nur aus wien Rohrkolben, ist auch eindeutig einer:finger. Da die Samen ja zu tausenden per Luftpost unterwegs sind tauchen sie schnell im Teichen oder auch mal in Containern von anderen Teichpflanzen auf

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten