Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

matzepan

Mitglied
Dabei seit
28. Apr. 2009
Beiträge
7
Ort
05***
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
12000
Besatz
40
Hallo, Ich bin neu in der Teichszene, und habe mich vergebens in der Suchfunktion schon fast totgesucht (auch Googlen brachte mir keine Lösung).


Ich habe jetzt folgendes Problem:

Mein Teich ca. 10000-12000 Liter, ca. 40-50 Fische (keine Kois)
soll mit der von mir neu gekauften Aquamax 16000 Eco Pumpe und dem vorhanden Biotec 10 Filter betrieben werden.
Pumpe muß ca. 1,0-1,2 m ab Wasseroberfläche zum Filter hochpumpen.
Meiner Befürchtung, daß eventuell durch die zu hohe Leistung der Pumpe der Filter überlaufen könnte, widersprach der Verkäufer, das würde nicht passieren. Zugegeben fand ich die vorher angesclossene Aquamax 10000 zu lasch und wollte mehr Druck auf der Leitung.

Jetzt läuft die Filtereinheit aber doch über. Sicherlich wäre die 12000 die richtige Wahl. Umtauschen wird jetzt wohl nicht mehr möglich sein, wo ich die Pumpe in Betrieb hatte.

An der Aquamax ist am Einlassregler nur der Blindverschluß (kein Skimmer oder oder Satellitenfilter). Laut Anleitung soll die Enstellung am Regler auf "0" stehen, wenn ich die Pumpe unter Wasser in der Filterschale benutzen will. Wenn ich aber den Einlass reduziere und auf "2" stelle, scheint der Filter nicht überzulaufen. Da ich aber Angst habe das die Pumpe dadurch Schaden nehmen könnte, weil sie vielleicht dadurch mit Gewalt runtereguliert wird, wende ich mich an Euch.

Oder ist der Einlassregler gerade auch dafür da, das man somit mein Problem durch Runterregulation beheben kann.

Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

MfG
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Servus Mathias

Da ich aber Angst habe das die Pumpe dadurch Schaden nehmen könnte, weil sie vielleicht dadurch mit Gewalt runtereguliert wird, wende ich mich an Euch.

In diesem Link wird dies als Highlight beschrieben. Ich gehe also davon aus, daß diese Regulierung, ohne Schaden an der Pumpe, zulässig ist :oki.

Kannst also getrost auf Stellung 2 stehen lassen.

Aber es gibt auch die bessere Lösung, nämlich diese elektronisch herunter zu regeln. Dies hat auch den Vorteil das du weniger Strom verbrauchst :oki.

Hier eine Auswahl von dimmbaren Steckdosen
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Hallo,
kein Problem mit Stellung 2, Oase kann so was ohne Probleme verkraften.

Besser ist aber wie Helmut geschrieben hat, sie mit einem Dimmer zu versehen, ist halt auf Dauer billiger :oki

Ps.: Ich hab das Thema auch durch, 12.000 gerade noch so, 16.000 machen nasse Füsse.
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Hallo nochmal,

vielen Dank Euch, für die schnellen Antworten, werde gleich morgen mal nach einer dimmbaren Steckdose suchen. War schon am verzweifeln. Ärgerlich ist nur, dass ich jetzt nochmal Geld für's Runterregulieren bezahlen muß.









Gruß
Mathias
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Servus Mathias

Ärgerlich ist nur, dass ich jetzt nochmal Geld für's Runterregulieren bezahlen muß.
Mußt du ja nicht gleich :kopfkratz.

War ja nur ein kleiner Verbesserungsvorschlag :oki

Recherch ist halt alles > Hier

Ob du dann allerdings günstiger dran gewesen wärest :kopfkratz, zumindest hättest du die Regelung mit drinnen gehabt :oki
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Hallo Mathias,

Frage ich brauch für den neuen Teich ne neue Pumpe, die jetzige Oase 10000Liter.
Mein neuer Teich wird um die 40cbm, dafür wird die jetzige Pumpe nicht reichen. Könnten dann evtl. tauschen bzw. Ausgleich machen wenn deine dir zu stark ist.
Nur als Vorschlag mal, falls du denkst das es bei dir kein Dauerzustand ist mit deiner 16000 L. Pumpe.


grüße Jürgen
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Hallo Jürgen
Hallo Mathias,

Frage ich brauch für den neuen Teich ne neue Pumpe, die jetzige Oase 10000Liter.
Mein neuer Teich wird um die 40cbm, dafür wird die jetzige Pumpe nicht reichen. Könnten dann evtl. tauschen bzw. Ausgleich machen wenn deine dir zu stark ist.
Nur als Vorschlag mal, falls du denkst das es bei dir kein Dauerzustand ist mit deiner 16000 L. Pumpe.


grüße Jürgen

er hatte doch vorher ne 10000er dran, diese war ihm zu schwach ...

Axel
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Hiho,

der Einlassregler an der Pumpe ist doch nur dazu da um den Skimmer / 2. Ansaugkorb (Satellit) zu regeln, wie kann man denn damit die Pumpenleistung beeinflussen ?
Dieses ginge doch nur durch ein Absperrglied auf der Druckseite ...

Axel
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Hallo,


meine 10000 Aquamax hat den Geist aufgegeben, deshalb bin überhaupt in die Verlegenheit gekommen diese auszutauschen und mich mit dieser Materie auseinanderzusetzen.

Nochmals zur Erläuterung: an dem 2. Anschluß ist KEIN Skimmer oder Satellitenfilter angeschlossen. Dort habe ich den mitgelieferten Blindverschluß d'raufgesetzt. Die Einstellung soll wohl dann auf "O" stehen (laut Anleitung), was bedeutet, das Einlass der Pumpe komplett offen ist. Wenn man die Einstellung auf "2" stellt" würde ca. 50% (optisch) der Einlassöffnung verlegt werden und wie in meinem Fall durch den Blindverschluß der Einlass auf die Hälfte reduziert. Meine Befürchtung war, dass diese mechanische Einlaufdrosselung der Pumpe einen zu hohen Widerstand zumutet. Was hat das für Auswirkungen auf den Stromverbrauch ? Auf die Lebensdauer der Pumpe ?

Bestimmt es es besser eine elektronische Drosselung anzubringen.
Muß es denn dafür ein Produkt von OASE sein oder ginge auch so etwas ?
http://www.mercateo.com/p/302EL-4006341657831/Telecomfort_Funk_Schalt_Steckdose_f_aussen.html

Altenativen wären vielleicht auch dünnere Schläuche anzubringen oder die Pumpen noch höher zu stellen ?

Ist das denn überhaupt eine sinnvolle Kombination: Aquamax 16000 und Biotec 10 oder müßte gar die Filtereinheit größer sein ?

Wäre von der Stromersparniss nicht so clever wie eine elketronische Drosselung, oder ?

Recherch ist halt alles > Hier
Das ist ja schön und gut aber in Bezug auf eine Teichgröße von max. 12000 vielleicht doch etwas übertrieben.

Grüße
Matze
 
AW: Mit Aquamax 16000 läuft der Filter über...

Servus Mathias

OK, ist vielleicht "Overdressed", aber schafft Leistung nach oben :aengstlich.

Zukünftige Teich/Bach-Erweiterungen wären damit abgedeckt und von der Kostenseite kommt es wohl aufs Gleiche raus.

Könntest du einen Bypass anbringen :kopfkratz

Vor dem Filter einen Abzweig > ein Strang geht über einen Regler in den Filter, der zweite, auch über einen Regler direkt zurück in den Teich/Bach :oki

Vielleicht wäre das die kostengünstigste Variante :zwinker
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten