matzepan
Mitglied
Hallo, Ich bin neu in der Teichszene, und habe mich vergebens in der Suchfunktion schon fast totgesucht (auch Googlen brachte mir keine Lösung).
Ich habe jetzt folgendes Problem:
Mein Teich ca. 10000-12000 Liter, ca. 40-50 Fische (keine Kois)
soll mit der von mir neu gekauften Aquamax 16000 Eco Pumpe und dem vorhanden Biotec 10 Filter betrieben werden.
Pumpe muß ca. 1,0-1,2 m ab Wasseroberfläche zum Filter hochpumpen.
Meiner Befürchtung, daß eventuell durch die zu hohe Leistung der Pumpe der Filter überlaufen könnte, widersprach der Verkäufer, das würde nicht passieren. Zugegeben fand ich die vorher angesclossene Aquamax 10000 zu lasch und wollte mehr Druck auf der Leitung.
Jetzt läuft die Filtereinheit aber doch über. Sicherlich wäre die 12000 die richtige Wahl. Umtauschen wird jetzt wohl nicht mehr möglich sein, wo ich die Pumpe in Betrieb hatte.
An der Aquamax ist am Einlassregler nur der Blindverschluß (kein Skimmer oder oder Satellitenfilter). Laut Anleitung soll die Enstellung am Regler auf "0" stehen, wenn ich die Pumpe unter Wasser in der Filterschale benutzen will. Wenn ich aber den Einlass reduziere und auf "2" stelle, scheint der Filter nicht überzulaufen. Da ich aber Angst habe das die Pumpe dadurch Schaden nehmen könnte, weil sie vielleicht dadurch mit Gewalt runtereguliert wird, wende ich mich an Euch.
Oder ist der Einlassregler gerade auch dafür da, das man somit mein Problem durch Runterregulation beheben kann.
Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Mathias
Ich habe jetzt folgendes Problem:
Mein Teich ca. 10000-12000 Liter, ca. 40-50 Fische (keine Kois)
soll mit der von mir neu gekauften Aquamax 16000 Eco Pumpe und dem vorhanden Biotec 10 Filter betrieben werden.
Pumpe muß ca. 1,0-1,2 m ab Wasseroberfläche zum Filter hochpumpen.
Meiner Befürchtung, daß eventuell durch die zu hohe Leistung der Pumpe der Filter überlaufen könnte, widersprach der Verkäufer, das würde nicht passieren. Zugegeben fand ich die vorher angesclossene Aquamax 10000 zu lasch und wollte mehr Druck auf der Leitung.
Jetzt läuft die Filtereinheit aber doch über. Sicherlich wäre die 12000 die richtige Wahl. Umtauschen wird jetzt wohl nicht mehr möglich sein, wo ich die Pumpe in Betrieb hatte.
An der Aquamax ist am Einlassregler nur der Blindverschluß (kein Skimmer oder oder Satellitenfilter). Laut Anleitung soll die Enstellung am Regler auf "0" stehen, wenn ich die Pumpe unter Wasser in der Filterschale benutzen will. Wenn ich aber den Einlass reduziere und auf "2" stelle, scheint der Filter nicht überzulaufen. Da ich aber Angst habe das die Pumpe dadurch Schaden nehmen könnte, weil sie vielleicht dadurch mit Gewalt runtereguliert wird, wende ich mich an Euch.
Oder ist der Einlassregler gerade auch dafür da, das man somit mein Problem durch Runterregulation beheben kann.
Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Mathias
Zuletzt bearbeitet: