Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mit einiger Verspätung

goldfisch

Mitglied
Dabei seit
23. Apr. 2008
Beiträge
448
Ort
*****
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
30000
Besatz
...
möchte ich nach der Aphaniuswanne den "großen" Teich vorstellen.

Der Folienteich entstand im Juni 2007 durch Vergrößerung eines undicht gewordenen Betonteich. Der teich hat die Form einer acht und besteht aus einen relativ flachen (ca.1 m tiefen Teil von ca. 3 x 4 m und einen ca. 1,8 m tiefen Teil von 4 x 4 m. Dazwischen ist eine Brücke zum Fischegucken. Um den großen Teil herum sind noch drei unabhängige Sumpfgräben.

Durch starken Nährstoffeintrag durch Blätter muß ich filtern. Der Filterauslauf über einen niedrige Stufe, erzeugt eine starke Oberflächenströmmung, so das nur der vorderer kleine Teil zufriert.

mfg Jürgen
 

Anhänge

  • imsommer.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 70
  • imwinter.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 52
  • amteich1.jpg
    219 KB · Aufrufe: 76
  • zypresse.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 62
  • elefantenohr.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 36
AW: Mit einiger Verspätung

Hallo Jürgen,

wow, sieht ja echt klasse aus!

Das mit dem Blatteintrag glaube ich Dir, sind ja 'ne Menge Bäume drumherum.

Mit dem Wassersalat könntest Du ja glatt Handel betreiben, nicht wahr?
 
AW: Mit einiger Verspätung

was ist denn das rosafarbene auf Bild 4?
 
AW: Mit einiger Verspätung

Hallo,

vielen Dank, für die Anworten.

@Dodi, klar schau mal unter biete ....
Um Nährstoffe zu entziehen fahre ich jede Wochenende einen Schubkarre als Gründünger ab. Zuerst habe ich alle Regentonnen begrünt. Davon bin ich aber wieder abgekommen, da ich nicht mehr an die Mückenlarven rankomme. Da bei zugewachsener Tonne kein Gasaustausch, hat es auch die dazugesetzten Stichlinge hinweggeraft. Jetzt keschere ich die Larven wieder ab.

@Manuela, das ist eine Pergola aus rosagestrichenen Stahlrohr, die mir der Vorbesitzer überlassen hat, Steht ca. 1,5m vom Teich weg.

Hier noch ein Foto mit Fischen, leider keine gute Qualität. Seit der ungeplante Döbel raus ist (siehe Forum Fische) sind insbesondere meine "großen" Fische sofort viel ruhiger und kommen zu Fressen an die Brücke. Das Vieh hat glaube ich zu viel Hektik verbreitet. Den Rest des Notropisschwarms hoffe ich irgendwo unter den Schwimmpflanzen.

mfg Jürgen
 

Anhänge

  • makropodebitterlingstichlingnotropiskardinalundgiebel.jpg
    96 KB · Aufrufe: 31

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…