Mit KH 4 in den Winter?

Bebel

Mitglied
Dabei seit
6. Juni 2009
Beiträge
519
Rufname
Barbara
Teichfläche ()
35
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Blauorfen
Goldorfen
Nachwuchs von Goldfischen und Shubunkin in wechselnder Anzahl, je nachdem wie oft der Reiher kommt
Grasfrösche, Erdkröten (im Frühjahr), Wasserfrösche, verschiedene Libellen und deren Larven, verschiedene Wasserinsekten
Zur Zeit liegt mein KH-Wert bei 4, habe schon immer Schwierigkeiten den KH-Wert zu halten.

Seit dem Frühjahr bleibt der Wert, Dank Muschelgrit (in Säcken) am Filterauslauf, konstant.

Jetzt im Winter, ist der Filter bzw. die Pumpe ja ausgeschaltet, somit werden die Säcke nicht durchspült.

Habe jetzt Bedenken, daß sich nicht genügend Kalk löst und der KH-Wert sinkt. Was ja auch zur Folge hätte das der PH-Wert instabil wird (Z.Zt. PH immer um 7).

Die Tage kommt zwar wieder ein Netz über den Teich aber ein wenig Laubeintrag gibt es ja trotzdem und damit wird der Teich dann ja auch angesäuert - oder?

Im Raiffeisenmarkt meinte man, ich solle den Muschelgritt einfach breitwürfig im Teich verteilen.
Dabei habe ich aber Bedenken, denn das Zeug ist zum Teil ganz schön scharfkantig - wenn ich das nächste Mal in den Teich steigen muß, trete ich so vielleicht ein Loch in die Folie.

So und nun zu meiner eigentlichen Frage - sollte ich den Teich sicherheitshalber mit Chemie aufhärten?

Ach ja - Leitungswasser hat bei uns einen ebenso niedrigen KH-Wert, eine Aufhärtung darüber ist nicht möglich.

Gruß Bebel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit KH 4 in den Winter?

Hallo,
versuch einfach mit der niedrigen KH zu leben. Wir haben hier auch nur eine KH von 2 aus der Wasserleitung (GH 12). Im Teich habe ich 3-4.

Der Sache mit Chemie zu begegnen ist "Sinnfrei", hält eine Woche und bei den nächsten Regenschauern ist alles wieder wie vorher (hab ich versucht, kostet nur Geld)

Mein PH schwankt von 7,8 Morgens, bis 8,8 Abends. Laut Aussage eines Koi-Doktors halb so schlimm.

Nur Fadenalgenmittel darfst du nicht anwenden, die treiben dir den PH innerhalb von Minuten in ungeahnte Höhen bei wenig KH (steht aber auch auf jeder Packung).

Mein Tip: Lass es einfach laufen und gut ist :oki Mache ich auch und alles ist OK.
 
AW: Mit KH 4 in den Winter?

Hallo Uwe

Bin ja schon gelassener geworden, verfalle nicht mehr in blinden Aktionismus.

Hatte letztes Frühjahr Kh-Wert 2, PH-Wert am Abend 9, erhöhte Nitritwerte und Nitratwerte, Algenblüte, "Schlammalgen", Fadenalgen. Kurzschlusshandlungen mit Chemie für den Teich usw..

Alles was man so als typische Anfängerschwierigkeiten haben kann - denke ich.
Hatte einige schlaflose Nächte.

Habe mittlerweile gelernt so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig in die Teichbiologie einzugreifen und - Geduld zu haben - - - hoffe ich.

Werde dann wohl einfach alles lassen wie es ist und auf die Natur vertrauen?!?!

Gruß Bebel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten