AW: Monster-Seerosen
Andrea, ich zerkugel mich gerade!!! Aber du hast recht, es hängt ja wirklich alles zusammen.
So, ich hab jetzt nachgesehen. Meine erstgekaufte, die die heuer noch nicht geblüht hat, heißt laut Etikett vom Dehner "Firecrest". Ob sie heuer zumindest Blätter hat, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, ob die Blätter nicht alle von der Brezansky sind... seh ja nix nach unten... Die Brezansky jedenfalls könnte sich zum Monster entwickeln, ebenso die weiße Sonja (von der ich 2 hab, eigentlich war´s eine, aber die war zu groß für einen Korb, also hab ich sie einfach geteilt).
Die andere, die ich voriges Jahr im selben Shop gekauft hab, zusammen mit der Chromatella, heißt........ "
Attraction"!!!!!! Frank!!! Meine ist aber nicht so ein Monster wie deine. Zumindest noch nicht. Außerdem waren die 1 oder 2 Blüten voriges Jahr viel röter als heuer. Heuer sieht sie aus wie die Brezansky, die ja so aussieht wie Helmuts und Andreas Monster. Komisch... Bis jetzt hat sie grad mal die 2. Blüte heuer und ca. 10 Blätter, die aber nur so ca. 10-12cm Durchmesser haben.
edit: übrigens waren die Chromatella und die Attraction ein Okkasionskauf, also billig, obwohl nicht-no-name
aber es war schon Spätsommer, daher wars Abverkauf. Nur 4,90 € pro Stück, da MUSSTE ich zuschlagen, denn eine gelbe wollt ich immer schon. Nur leider hat sie mich ja bisher noch nicht mit Blüten beglückt
Ich dachte mir, weil die beiden anderen (Firecrest und Brezansky, die Sonja hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, die kam erst im Herbst) nicht so groß waren, und ich dem Irrglauben unterlag, dass sie jedes Jahr gleich groß sind, also nicht immer mehr werden
dass ich noch mehr Seerosen zur Beschattung brauch. Ich glaub, in ein paar Jahren werd ich das bereuen...