AW: Motoröl von Kettensäge
Hallo Ruth,
da Öl ja auf der Wasseroberfläche schwimmt, kannst du mal folgendes versuchen:
Befestige an einem Trichter ein Stück Schlauch, möglichst durchsichtig (Schlauchwaage), warum wirst du beim ausprobieren erfahren.
(Wasserdicht verbinden).
Dann brauchst du noch einen Eimer, den du möglichst tiefer als die Wasseroberfläche aufstellen kannst.
Jetzt möglichst eine zweite Person.
Eine Person hält den Trichter ein wenig unter Wasser. Gerade soweit das die Oberkante unter Wasser ist.
Soo, die andere Person saugt jetzt am anderen Ende das Wasser an. Den Schlauch dann schnell in den
tiefer stehenden Eimer halten.
Wenn du den Trichter jetzt behutsam an den Ölfleck ranführst kannst du die Ölflecken wie ein "Skimmer" von der Oberfläche abschöpfen.
So habe ich damals, als ich meinen Skimmer noch nicht in Betrieb hatte, die Schaumkronen vom Sandeinfüllen von der Teichoberfläche entfernt.
Klappte sehr gut.
Wahrscheinlich wird das Öl von der Kettensäge nicht so gefährlich sein, wie ein Motoröl, aber du wirst das Schimmern wohl sonst nicht wegbekommen.