Hallo,
ich baue einen Bodenfilter mit ca. 700-1.000 Liter gebrochenem Blähton.
Nun möchte ich ein
200er KG Rohr als Schacht verwenden, weiteren Drainagerohre verbaue ich nicht, da eventuell wenn meine Tochter größer ist, wieder der ursprüngliche Kleinteich entsteht, sprich alles wieder raus. Da meine Bodenfilterhöhe nur ca. 20-30 cm beträgt, kein Problem.
Meine Frage: Oben auf dem KG-Rohr (200 mm Durchmesser für Tauchpumpe, hier wird falls jemals Bedarf besteht Mulm abgesaugt) habe ich einen Deckel,
aber unten: was mache ich da, offen lassen und einfach KG-Rohr (entspricht bei mir "Pumpenschacht) auf die Teichfolie stellen?
Bohre ich dann
überall Löcher rein? Wie
groß sollen die Löcher sein, bei Blähton Liadrain 4-8mm Körnung, und
wieviel?
Sollte ich
100 liter Helix in Säcken beim Wassereinlauf nach dem Spaltsieb und nach dem Granitschotter reinlegen, dann erst mit Blähton beginnen, würde das wesentlich mehr biologische Filterung als 100 Liter Blähton bringen?
Danke.
Viele Grüsse Hans