aless
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2007
- Beiträge
- 18
- Ort
- 59399
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 30.000
- Besatz
- Koi und Goldfische,
Schildkröte
Hallo an alle Forenbesucher
Es freut mich, ein so informatives Forum gefunden zu haben.
Wir sind im Mai umgezogen und haben reichlich Platz im Garten.
Auf drängen meiner Frau mußte ich schnell einen Gartenteich ausheben.
Na er sieht trotzdem ganz gut aus. Das Problem, er ist viel zu flach, ich bin auf irgendwelche Grundmauern gestoßen. Irgendwie hatte ich keinen Bock mehr mit meinen Rückenproblemen weiterzugraben.
Unter 50 cm tief, etwa 3000 l Volumen.
Jetzt mutiert er zu einer Hälterungsanlage. Die Fischchen haben sich bereits nach 6 Wochen vermehrt. Erste Verluste gab es auch schon. Wir haben 4 Katzen und einen Sushi süchtigen Hund. :crazy:
Ich habe mir überlegt, einen größeren und tieferen Teich direkt dahinter zu bauen und mittels Wasserfall zu verbinden. Hiervon bin ich aber wieder abgekommen. Der neue große Teich soll für sich bleiben und erst im Frühjahr fertig werden. Da habe ich dann genügend Zeit bis dahin.
Nun zu meinem Thema:
Ich lese hier schon einige Tage über die verschiedenen Möglichkeiten der Wasseraufbereitung/Klärung. Für meinen jetzigen Teich habe ich mir folgendes überlegt und bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Anhang anzeigen Filter.doc
Die vorhandene Pumpe dürfte etwa noch 1500-1800 l/h machen.
Gruß Aless
Es freut mich, ein so informatives Forum gefunden zu haben.
Wir sind im Mai umgezogen und haben reichlich Platz im Garten.
Auf drängen meiner Frau mußte ich schnell einen Gartenteich ausheben.
Na er sieht trotzdem ganz gut aus. Das Problem, er ist viel zu flach, ich bin auf irgendwelche Grundmauern gestoßen. Irgendwie hatte ich keinen Bock mehr mit meinen Rückenproblemen weiterzugraben.
Unter 50 cm tief, etwa 3000 l Volumen.
Jetzt mutiert er zu einer Hälterungsanlage. Die Fischchen haben sich bereits nach 6 Wochen vermehrt. Erste Verluste gab es auch schon. Wir haben 4 Katzen und einen Sushi süchtigen Hund. :crazy:
Ich habe mir überlegt, einen größeren und tieferen Teich direkt dahinter zu bauen und mittels Wasserfall zu verbinden. Hiervon bin ich aber wieder abgekommen. Der neue große Teich soll für sich bleiben und erst im Frühjahr fertig werden. Da habe ich dann genügend Zeit bis dahin.
Nun zu meinem Thema:
Ich lese hier schon einige Tage über die verschiedenen Möglichkeiten der Wasseraufbereitung/Klärung. Für meinen jetzigen Teich habe ich mir folgendes überlegt und bin gespannt, was Ihr davon haltet.
Anhang anzeigen Filter.doc
Die vorhandene Pumpe dürfte etwa noch 1500-1800 l/h machen.
Gruß Aless