mitch Mod-Team Dabei seit 3. Feb. 2008 Beiträge 4.903 Ort 95326 Deutschland Teichfläche (m²) 28 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 28000 Besatz Koi, Goldfische, Molche 8. Juni 2012 #11 AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden das kann man(n) jetzt so oder so machen - hauptsache das Wasser läuft über/durch das Zeugs
AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden das kann man(n) jetzt so oder so machen - hauptsache das Wasser läuft über/durch das Zeugs
amselmeister Mitglied Dabei seit 1. Mai 2012 Beiträge 779 Teichfläche (m²) 9 Teichtiefe (cm) 70 Teichvol. (l) 3000 Besatz Goldfische in allen Farben 8. Juni 2012 #12 AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden achso. Alles klar. Und was macht man wenn das wasser zu hart ist??? Weil meine gefragten sachen sind ja dafür wenns zu weich ist oder?
AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden achso. Alles klar. Und was macht man wenn das wasser zu hart ist??? Weil meine gefragten sachen sind ja dafür wenns zu weich ist oder?
scholzi Mitglied Dabei seit 6. Juli 2008 Beiträge 1.368 Ort 029** Rufname Robert Teichtiefe (cm) 180 Teichvol. (l) 25000 Besatz 10 Koi 8. Juni 2012 #13 AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden So ist es Mit Regenwasser kannst du hartes Wasser weicher machen! https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/36076
AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden So ist es Mit Regenwasser kannst du hartes Wasser weicher machen! https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/36076
amselmeister Mitglied Dabei seit 1. Mai 2012 Beiträge 779 Teichfläche (m²) 9 Teichtiefe (cm) 70 Teichvol. (l) 3000 Besatz Goldfische in allen Farben 8. Juni 2012 #14 AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden achso, was wieder deinen satz bestätigt das ich dieses Aqua Safe nicht brauche
AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden achso, was wieder deinen satz bestätigt das ich dieses Aqua Safe nicht brauche
Christine Mod-Team Dabei seit 14. Mai 2007 Beiträge 11.577 Ort 23*** Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 3500 Besatz Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten 9. Juni 2012 #15 AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden Knoblauchkröte schrieb: warum willst Du denn das Wasser aufhärten? Zum Vergrößern anklicken.... amselmeister schrieb: stimmt fällt mir gerade erst ein. Das Wasser ist ja zu hart. Also eben anders rum. Laut Teststreifen. Und was mache ich da? Zum Vergrößern anklicken.... amselmeister schrieb: Und was macht man wenn das wasser zu hart ist??? Weil meine gefragten sachen sind ja dafür wenns zu weich ist oder? Zum Vergrößern anklicken.... Merkt Ihr eigentlich noch was?
AW: Muschelkalk oder Austernschalen wie anwenden Knoblauchkröte schrieb: warum willst Du denn das Wasser aufhärten? Zum Vergrößern anklicken.... amselmeister schrieb: stimmt fällt mir gerade erst ein. Das Wasser ist ja zu hart. Also eben anders rum. Laut Teststreifen. Und was mache ich da? Zum Vergrößern anklicken.... amselmeister schrieb: Und was macht man wenn das wasser zu hart ist??? Weil meine gefragten sachen sind ja dafür wenns zu weich ist oder? Zum Vergrößern anklicken.... Merkt Ihr eigentlich noch was?