AW: Nachträglich - Schwerkraft
Hallo Zusammen,
am Samstag haben wir den Test gestartet.
Wir haben wie beschrieben, die Rohre aus dem Teich in den IBC verlegt. An der höchsten Stelle das T-Stück montiert.
Im IBC nen 100er Deckel auf das Rohr gemacht und abweichend vom Gedankenmodell, im Teich ne Reispumpe aufgesteckt und mit dieser die Luft aus der Leitung gedrückt. Als das Wasser dann aus dem T-Stück spritze dieses verschlossen.
Dann denn Deckel und die Pumpe Unterwasser entfernt. die 2te Reispumpe eingeschaltet und siehe da es funzt.
Mit einer 12er Reispumpe und einer sehr unglücklichen Verrohrung ...90° Bögen ca 1,5 m Höhenunterscheid liefen zuerst ca 7200 Liter aus dem Abgangsrohr.
Wir wollten aber wissen, was wir tatsächlich aus dem Teich auf diese Art mit nem 100er Rohr ziehen können.
Also die andere 12er dran, mit der gleichen suboptimalen Verlegung ,waren es dann 14000 Liter.
Der Wasserstand im IBC war in allen Fällen konstant.
Somit ist es möglich auch ohne Foliendurchbruch, nachträglich in Schwerkraft zu gehen.
Vielleicht hilft es ja auch noch anderen.
Bis dahin