Hallo Eve,
wie Mushi schon sagt sind solche Mittel meistens überflüssig und vor allem bei Algen ist es nur ein kurzfristiger Effekt.
Wie du schon sagst, ist es gewissermaßen eine Mischung aus aktivem Sauerstoff und Karbonathärte. Bei der Oxidation von z.B. Stickstoff zu Nitrat entsteht Säure, die von der Karbonathärte gepuffter wird.
Aktiver Sauerstoff (aus Peroxid ist der auch für den Chemiker aktiviert) aber auch Peroxid selber ist sicher nicht so gut für die Kiemen von Fischen. Aber auch da macht die Dosis das Gift. Verdünnt wirkt Peroxid desinfizierend.
Es wird sicher auch einen Nitritpeak geben.
Wie gesagt gegen Algen die üblichen Tips, Wasserwerte, Pflanzen, Filter…
Gegen Schlamm als Hilfe zum Aufräumen vielleicht einen Versuch wert. Statt Schlammschaufeln dann aber Wasserwechsel. Schlamm ist neben viel Wasser organisches Material inklusive Nährstoffe. Dann aber Wasserwerte messen (nach Zugabe mehrmals am Tag: Sauerstoff, pH, KH, Nitrit NO2, Nitrat NO3.
Korrektur dann über Wasserwechsel. Eventuell bei dir wenn der pH sinken sollte ja OK. Dann wüsstest du das Sauerstoff /Belüftung in der Schlammecke fehlt.
Generell rate ich aber eher ab.
Viele Grüße
Rüdiger