Maki
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Apr. 2013
- Beiträge
- 8
- Ort
- 84164
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- Bisher keiner
AW: Naturteich im Wald für Karauschen - mind. Größe?
Hallo Katharina,
Da bei einem Besatz von fünf oder sechs Karauschen der Ertrag sicher nicht im Vordergrund steht, d.h. es kein Weltuntergang wäre, wenn die Wasserqualität des Teichs keinen Fischbesatz zulassen würde, solltest du meiner Meinung nach deinen Wunschteich ausheben und nach gegebener Zeit Pflanzen nach deinen Vorstellungen einbringen. Danach kannst du beobachten wie er sich entwickelt und abwägen, ob ein Besatz klappen könnte. (Stichwort: Wachstum der Pflanzen/Wasserqualität). Folie oder nicht Folie hängt meiner Meinung nach von den gegebenen Umständen ab. Ich habe zum Beispiel das Glück, dass der Boden in den oberen Schichten fest und lehmig ist und weiter unten Kies kommt. Folie würde ich als sinnvoll befinden, wenn die Bodenschichten, auch die Deckschicht, sehr locker sind und ständig mit Aus-/Abschwemmungen zu rechnen ist. Wenn mit größeren Wassermassen zu rechnen ist solltest du einen Mönch mit einplanen, damit ein gleichmäßiger, bzw. kein zu hoher Wasserstand gewährleistet ist. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Teichwirtschaft)
Wenn du eine Stelle mit mehr als einem Meter Tiefe umsetzt, sollte es mit 5 oder sechs Karauschen kein Problem sein, solange die anderen Anforderungen erfüllt sind.
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Markus
Hallo Katharina,
Da bei einem Besatz von fünf oder sechs Karauschen der Ertrag sicher nicht im Vordergrund steht, d.h. es kein Weltuntergang wäre, wenn die Wasserqualität des Teichs keinen Fischbesatz zulassen würde, solltest du meiner Meinung nach deinen Wunschteich ausheben und nach gegebener Zeit Pflanzen nach deinen Vorstellungen einbringen. Danach kannst du beobachten wie er sich entwickelt und abwägen, ob ein Besatz klappen könnte. (Stichwort: Wachstum der Pflanzen/Wasserqualität). Folie oder nicht Folie hängt meiner Meinung nach von den gegebenen Umständen ab. Ich habe zum Beispiel das Glück, dass der Boden in den oberen Schichten fest und lehmig ist und weiter unten Kies kommt. Folie würde ich als sinnvoll befinden, wenn die Bodenschichten, auch die Deckschicht, sehr locker sind und ständig mit Aus-/Abschwemmungen zu rechnen ist. Wenn mit größeren Wassermassen zu rechnen ist solltest du einen Mönch mit einplanen, damit ein gleichmäßiger, bzw. kein zu hoher Wasserstand gewährleistet ist. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Teichwirtschaft)
Wenn du eine Stelle mit mehr als einem Meter Tiefe umsetzt, sollte es mit 5 oder sechs Karauschen kein Problem sein, solange die anderen Anforderungen erfüllt sind.
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Markus