Wanderra
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Feb. 2009
- Beiträge
- 447
- Rufname
- Jens
- Teichtiefe (cm)
- 140cm
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- 7 Kois,2 Graskarpfen
Moin Teichfreunde
Um meinen Strombedarf für den Teich in den Sommermonaten etwas abdecken zu können möchte ich auf meinem Gartenhaus in dem die Filteranlage steht 2 Solarplatten mit der Leistung von 800W montieren.
Da es bei uns an der Nordseeküste bekanntlich fast immer windig ist und das Blockhaus ziemlich frei steht möchte ich die Platten eigentlich nicht großartig aufständern sondern flach auf dem Dach fixieren, das Dach hat auf 3m ein Gefälle von 4cm und nun möchte ich gerne wissen ob das ein ausreichender Winkel ist um ein gutes Ergebnis zu erzielen, vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus und kann mir weiterhelfen!
Gruß Jens
Um meinen Strombedarf für den Teich in den Sommermonaten etwas abdecken zu können möchte ich auf meinem Gartenhaus in dem die Filteranlage steht 2 Solarplatten mit der Leistung von 800W montieren.
Da es bei uns an der Nordseeküste bekanntlich fast immer windig ist und das Blockhaus ziemlich frei steht möchte ich die Platten eigentlich nicht großartig aufständern sondern flach auf dem Dach fixieren, das Dach hat auf 3m ein Gefälle von 4cm und nun möchte ich gerne wissen ob das ein ausreichender Winkel ist um ein gutes Ergebnis zu erzielen, vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus und kann mir weiterhelfen!
Gruß Jens
Zuletzt bearbeitet: