Neue Pflanzen oder Steine (desinfizieren!)

olafkoi

gesperrt
Dabei seit
3. Dez. 2004
Beiträge
195
Ort
*****
Hallo liebe Forengemeinde

Was mache ich mit Pflanzen oder Steinen aus anderen Teichen oder Gewässern, die Ich geschenkt bekommen, gekauft oder Organisiert habe :oops: :rolleyes:

1. Egal wo ich diese her habe immer 100% auf nummer sicher gehen !

Maurerkübel nehmen Wasser rein ca 40 ltr. Wasser und 2 gr. Kaliumpergamanat dazugeben. (Das Wasser färbt sich violet ) :oops:
Handschuhe Tragen bei der Arbeit ganz wichtig !!!!! Planzen und Steine in dieser Nischung 8) einlegen Max 30min und schon sind eure neuen Planzen und Steine desinfiziert !
Mit klaren Wasser abspülen nicht vergessen.

Zur Erklärung Kaliumpergamanat ist ein Wasserdesinfektionmittel und Wirkt auch gegen Parasiten in dieser Konzentration zu 100%

2. Solltet ihr Blutegel oder sonnstige Viecher gesehen haben die nicht durch KPM kaputt gegeangen sind kurz zum Tierarzt in der Nähe und flüssiges entwurmungsmittel in einer Spritze aufziehen lassen und o.g. wiederholen jedoch ohne KPM !

kostet KPM 2 gr ca. 0,50 € und Entwurmungsmittel für 5 ml 1,00 €

Ihr seht schon mit wenig Kostenaufwand kann man sicher gehen das die Pflanzen und Steine nichts in den Teich einschleppen und eventuell großen Schaden anrichten !

gruß

Koinase Olaf

P.S. Fazit wenig Kosten helfen viel Geld sparen
 

Doris

Mitglied
Dabei seit
15. März 2005
Beiträge
787
Ort
49597
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
35000
Besatz
9 Koi, Moderlischen, Elritzen
Hi Olaf
Das ist ja 8)
Dann können wir ja mal im Bekanntenkreis so richtig Wasser/Teichpflanzen abstauben.

@ Thorsten
Ich hab gesehen, du hast so wunderschöne Tannenwedel 8-[
Wie wäre es mit einem Tausch:
Einige Tannenwedel gegen Froggi Anton oder Fritzchen oder wie sie alle heissen mögen !!! ;) :lol
 

Thorsten

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
3.923
Ort
47506
Teichvol. (l)
ca. 15000
Besatz
Koi,Sonnenbarsch,Goldies,Orfen,Shunbunki
Hi Doris,

pssssssssttttttttttttt das ist doch Verboten 8)
Aber wir sehn uns ja am 13 :razz: ;)
 

Haiflyer

Mitglied
Dabei seit
6. Apr. 2005
Beiträge
217
Ort
68167
Teichvol. (l)
45000
Besatz
Koi

davon momentan 13 und weitere 10 schwimmen
AW: Neue Pflanzen oder Steine

kann ich die mischung zum desinfizieren auch für mehrere pflanzen nacheinander verwenden oder sollte ich die mischung wegschütten nachdem ich einen schwung pflanzen desinfiziert habe.

es geht darum das wir viele pflanzen aus dem alten teich in den neuen übernehmen möchten aber ich davon ausgehe das die nicht alle in einen 40liter kübel passen
 

Eugen

Mitglied
Dabei seit
2. Sep. 2004
Beiträge
2.676
Ort
97896 Freudenberg, Deutschland
Teichfläche ()
22
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
15000
Besatz
keine Fische
AW: Neue Pflanzen oder Steine (desinfizieren!)

guten Morgen :D

Die Lösung ist wirksam, solang die Brühe violett ist. Je violetter, desto ...
Wird das Ganze braun, ist aus dem Permanganat Manganoxid (Braunstein, sic)
entstanden und die Wirkung ist dahin.
Trotzdem sollten solche Lösungen möglichst frisch zubereitet werden.

Gruß, Eugen
 

Nestor

Email prüfen!
Dabei seit
7. Sep. 2004
Beiträge
266
Ort
*****
AW: Neue Pflanzen oder Steine (desinfizieren!)

Hi,

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumpermanganat

Ich hoffe es kippt keiner von euch in den Teich... Kaliumpermanganat hat die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend)

Werden die Koi aus dem alten Teich auch desinfiziert? Könnte ja auch noch böses Viecherzeug dran sein.

Viele Grüße,
Björn

P.S.: Noch was zum Töten: Flubenol (http://de.wikipedia.org/wiki/Flubenol). Vielleicht etwas selektiver?!
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.409
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Neue Pflanzen oder Steine (desinfizieren!)

Hallo Björn,

ich kann die kritschen Anmerkungen deinerseits verstehen... bei mir ging es letzten Herbst allerdings um eine schon relativ große tropische Seerose, die im mit Fisch und Garnelen besetzten Aquarium überwintern sollte.
Um diese nicht durch eingeschleppte Teichuntermieter zu gefährden, habe ich zum Mittel der Desinfektion gegriffen... ansonsten sehe ich das auch eher "locker". :oops:
 

GigMan

Mitglied
Dabei seit
8. Mai 2007
Beiträge
12
Ort
7342
Teichvol. (l)
150000
Besatz
1 Katzenwels / Zwergwels
4 Koi
20 Goldfische
AW: Neue Pflanzen oder Steine (desinfizieren!)

Annett schrieb:
ansonsten sehe ich das auch eher "locker". :oops:


uff... :oops:

Ich habe erst von einem Tümpel Schilf und Steine und so weiter geholt... und natürlich gar nichts damit gemacht... :lala: Dachte schon das es ganz normal ist, dass man alles vorher desinfiziert.


LG
 

Eugen

Mitglied
Dabei seit
2. Sep. 2004
Beiträge
2.676
Ort
97896 Freudenberg, Deutschland
Teichfläche ()
22
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
15000
Besatz
keine Fische
AW: Neue Pflanzen oder Steine (desinfizieren!)

Hallo Björn,
du sollst es ja auch nicht in den Teich kippen !! :box:
Mit einer 0,1 bis 0,5%igen Lösung werden Schnittstellen eingepinselt werden oder man taucht die Pflanze in die Lösung und spült nachher die Pflnaze wieder ab.
Eugen

PS. Dosis venenum est ! :D

Ansonsten kann man mit Permanganat wunderschöne Feuer oder Explosionen erzeugen.
( Vorsicht !! nicht ohne Sachkenntnis nachmachen !!! )
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten