Tomy26
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juni 2016
- Beiträge
- 364
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 200
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- Moderlieschen, geschätzt 500 im Winter, 2000 im Sommer mit Nachwuchs oder mehr
So dann hat sich letzte Woche meine AquaForte Vario 20000 verabschiedet, ist Wasser eingedrungen, Kurzschluss!
War auch von Anfang an nicht das richtige (220V), hatte sie in Filterteich eingebaut und von dort hat sie das Wasser in einen höheren FT gepumpt der Rest war dann über Schwerkraft(12 cm) durch den Schwimmteich und zurück wieder in den Filterteich. Hatte beim kauf nicht drauf geachtet.
Zukünftig Soll die Pumpe ca. 0,5m Höhenunterschied schaffen da noch ein Bachlauf hinzu kommt und das Wasser erst durch ca. 9 m Schlauch/Rohr muss am Einlauf will ich dann noch meine UV unterbringen. Die läuft aber nur ca. 4 Wochen im Jahr, der Rest geht ohne.
Teichvolumen ges.: ca 130m³
UV : Durchfluss min. 10.000 L/h
Spannung 12 V
Schön wäre eine regelbare Pumpe, bin aber bei 12 V nicht wirklich fündig geworden was eine bezahlbare Pumpe angeht.
Wer hat hier einen Tipp ?
War auch von Anfang an nicht das richtige (220V), hatte sie in Filterteich eingebaut und von dort hat sie das Wasser in einen höheren FT gepumpt der Rest war dann über Schwerkraft(12 cm) durch den Schwimmteich und zurück wieder in den Filterteich. Hatte beim kauf nicht drauf geachtet.
Zukünftig Soll die Pumpe ca. 0,5m Höhenunterschied schaffen da noch ein Bachlauf hinzu kommt und das Wasser erst durch ca. 9 m Schlauch/Rohr muss am Einlauf will ich dann noch meine UV unterbringen. Die läuft aber nur ca. 4 Wochen im Jahr, der Rest geht ohne.
Teichvolumen ges.: ca 130m³
UV : Durchfluss min. 10.000 L/h
Spannung 12 V
Schön wäre eine regelbare Pumpe, bin aber bei 12 V nicht wirklich fündig geworden was eine bezahlbare Pumpe angeht.
Wer hat hier einen Tipp ?