Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neuer 4-Kammerfilter ist einsatzbereit

Blaukoi

Mitglied
Dabei seit
17. Mai 2006
Beiträge
66
Ort
90610
Teichfläche ()
35
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
18000
Besatz
Koi
Hallo....da ich für 2017 eine Teichvergrößerung plane, habe ich mir einen gebrauchten Filter gekauft...Heute habe ich ihn montiert...jetzt läuft er bereits. Siehe Fotos.

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Blauer,

Glückwunsch zum großen Filter !
Das letzte Bild, täuscht das oder steht der Filter nicht in wage ? Wasserstand scheint links höher zu sein, als rechts.
Willst Du, die Filtermedien so beibehalten ?

LG Micha
 
Hallo Micha,
ja Du hast Recht, der Filter steht ca. eine 1/4 Blase schief. Wird zeitnah korrigiert. Die Filtermedien wollte eigentlich so beibehalten oder hast Du einen Tip für mich. Eventuell andere Filtermedien?????
 
Wenn ich mich nicht verguckt habe, sollten die Lavasteine belüftet werden.
Dort sollen sich doch Bakies ansiedeln und die brauchen Luft.
Ich finde den Filter auch etwas zu eng bepackt.
 
Andyzx...welche Filtermedien sind zu eng bepackt ??? Die Kompressorpumpe für Belüftung war nicht eingeschaltet...
 
Andyzx...welche Filtermedien sind zu eng bepackt ??? Die Kompressorpumpe für Belüftung war nicht eingeschaltet...
Die Japanmatten liegen nicht so wie's man normalerweise machen würde. Die entsprechenden Teile hat du jedoch im Filter - also nur umschlichten
Normal ist:
============================ Ganze Matte
== .......... == ......... == .......... == Stückchen
============================ Ganze Matte
== ......... == ......... == .......... == Stückchen
usw.
.... sind platzhalter weil das Forum sonst die ganzen leerzeichen rausnimmt


============
============
============
= = = = = = = = = -> ist nicht so optimal, die Stückchen sind unnütz und die großen werden nicht so toll durchströmt.

Hoff' kommte es verständlich darstellen


edit:
siehe letztes Bild auf dieser Seite: * defekter Link entfernt *
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis...die Japanmatten werden wie beschrieben eingebracht.
 
Säp,

so meinte ich das auch.
Super Idee wie du das beschrieben hast.
Ich hätte einen Roman geschrieben.... und es wohl nicht so gut rüber bekommen.
 
Moin Blauer,

Eventuell andere Filtermedien?????
Ich würde die Bürsten entfernen, halten bei einem gepumpten System, kaum was zurück.
Desweiteren die Lavasteine. Da sammelt sich mit der Zeit, ne Menge Schmodder in den Poren, mit Abspritzen und Ablassen des Wassers, ist da nicht viel gekonnt.
Wenn die Steine in Säcken abgefüllt wären, ginge das noch. Sack mit Steinen raus, in einer Wanne (oder was auch immer) mit Teichwasser ausgespült wäre gründlicher, ohne groß die Bio zu zerstören.
Ich habe keine Erfahrungen, wie man einen dieser Reihenfilter, am besten mit welchen Filtermedien bestückt.
Den Screenmatic der dort noch rumsteht, würde ich als Vorfilter umfunktionieren, mit dem 75er Ausgang, dann in den Reihenfilter.
.da ich für 2017 eine Teichvergrößerung plane
wirst Du doch nicht etwa, die gepumte Variante beibehalten wollen ?
Bau doch gleich, in Schwerkraft !!!

LG Micha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…