Neuer Koi hat Probleme bei der Futteraufnahme

EasyDriver

Mitglied
Dabei seit
14. Juli 2007
Beiträge
11
Ort
64***
Teichvol. (l)
8m³
Besatz
Koi
Hallo zusammen

Ich habe mir gestern einen neuen Koi gekauft (Beni Kikokuryu ca. 17 cm). Bis jetzt ist alles besten, er hat sich super integriert und ist auch sehr lebhaft. Nur bei der Fütterung mache ich mir Sorgen. Er schwimmt zum Futter (Saito Schwimmpellets) und fängt ca. 1 cm vor dem Pellet wie blöd an das Maul auf und zuzumachen und erwischt es meistens nicht. Wenn das Futter wegschwimmt bleibt er auch immer dich hintendran bis er irgendwann aufgibt. Die anderen haben damit keine Probleme, die schwimmen hin und erwischen es beim ersten Treffer. Jemand Erfahrungen damit? Danke für eure Hilfe. [SIZE=-1] [/SIZE]
 
Das könnte dich auch interessieren:
Zuletzt bearbeitet:

herten04

Mitglied
Dabei seit
21. Juli 2006
Beiträge
376
Ort
45701
Teichfläche ()
12
Teichtiefe (cm)
170cm
Teichvol. (l)
18000l
Besatz
Koi,25
AW: Neuer Koi hat Probleme bei der Futteraufnahme

EasyDriver schrieb:
Hallo zusammen

Ich habe mir gestern einen neuen Koi gekauft (Beni Kikokuryu ca. 17 cm). Bis jetzt ist alles besten, er hat sich super integriert und ist auch sehr lebhaft. Nur bei der Fütterung mache ich mir Sorgen. Er schwimmt zum Futter (Saito Schwimmpellets) und fängt ca. 1 cm vor dem Pellet wie blöd an das Maul auf und zuzumachen und erwischt es meistens nicht. Wenn das Futter wegschwimmt bleibt er auch immer dich hintendran bis er irgendwann aufgibt. Die anderen haben damit keine Probleme, die schwimmen hin und erwischen es beim ersten Treffer. Jemand Erfahrungen damit? Danke für eure Hilfe. [SIZE=-1] [/SIZE]
Hallo EasyDriver.
Er wird es noch lernen,das Timing stimmt noch nicht.;)
 

Koi-Uwe

Mitglied
Dabei seit
5. Juli 2007
Beiträge
5.395
Ort
31***
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
38 m³
Besatz
Nur Koi
AW: Neuer Koi hat Probleme bei der Futteraufnahme

Macht mein Hariwake auch, könnt mich totlachen. Sieht immer lustig aus :oki Aber so langsam hat er den Bogen raus.

Ich frage mich wie er früher gefressen hat, er/sie ist ja schon 35 cm !


Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

velos

Mitglied
Dabei seit
12. Apr. 2006
Beiträge
313
Ort
45468
Teichtiefe (cm)
1,6m
Teichvol. (l)
15000 L
Besatz
15 Koi und Nachkommen
AW: Neuer Koi hat Probleme bei der Futteraufnahme

Ich habe einen 2 jährigen Koi, der schmatzt wie bescheuert um ans Fressen zu kommen, und treibt dabei das Fressen vor sich her. :lachboden
Der ist einfach zu blöd.
 

koimen

Mitglied
Dabei seit
14. Sep. 2007
Beiträge
303
Ort
Schweiz + Jona / 8645
Teichfläche ()
14
Teichtiefe (cm)
280
Teichvol. (l)
24000
Besatz
Aktuell; 8 männliche & 6 weibliche Japan-Koi

Koibesatz
Seit beginn Sommer 2007 bis 2017;
† Girin Karashigoi w. "Kleiner"leider Dezember 2009 verstorben
† Kujaku m. "Zorro" leider März 2012 verstorben
Doitsu Soragoi m. "Grauli"
Kikusui m. "Clown"
Kohaku m. "Tüpfli"
Ginrin Hi Showa m. "Tubeli"
Doitsu Showa m. "Adolfo"
Showa m. "Musolini"
Kohaku w. "Cindy"
Sanke w. "Esmeralda"
Gin Matsuba w. "Zicke"
Girin Karashigoi w. "Citro"
Ochiba Shigure m./w. "Oschi"
Ginrin mit weis was mal war w. "Blanca"
Mai 2014 1 Doitsu Showa 90% w. 56cm 32 Mt.alt "Clinti"
† Mai 2014 1 Ginrin Benigoi 90% w. 65cm 32Mt. alt "Woodi" leider Sommer 2015 verstorben
Juni 2015 2 kleine Longfin Ginrin Platinum von Yamazaki
Juni 2015 1 kleiner metallisch wirkender Doitsu ?
August 2016 Doitsu Kujaku w. "Madmoiselle"
AW: Neuer Koi hat Probleme bei der Futteraufnahme

Hallo....mach Dir mal keine Sorgen. Ich habe auch ein "Tubeli" der frisst gleich wie Deiner!! Er ist aber immer noch nicht verhungert nach 4 Monaten....ich denke Deiner muss sich auch noch besser anklimatisieren und da ist es sowieso besser wenn er nicht zuviel frisst. Denn weniger ist in den meisten Fällen besser als mehr und auch nicht gleich Massnahmen ergreifen....da eine Fehldiagnose auch Fatal sein kann. Warte mal ab.....ich hatte am Anfang auch das Gefühl ....ah die kratzen sich und ja was hat der da schon wieder....hehehe...aber mein "Berater" von der Koifarm meinte "Wart mal paar Tage ab".....das wird schon. Und wenns in die falsche Richtung entwickelt dann ist schon noch genügend Zeit zu reagieren (Wassertemperatur war da noch höher als jetzt). Wenn die Wasserwerte stimmen und Du keine neuen Keime eingeschleppt hast und der "Neue" die vorhandenen Bakterien gut aufnimmt haste sicher noch genügend Zeit alles auf den Winter zu vorbereiten.....Meine Frage an Dich; Haste eine Quarantäne gemacht.....denn das schreiben sie alle in der Fachliteraturen.....würde mich Wunder nehmen wir alle Koibesitzer das so in der Praxis handhaben
Gruss Kari
 

zaphod

Mitglied
Dabei seit
3. März 2007
Beiträge
268
Ort
63***
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Goldfische, Shubunkin, Goldorfen
AW: Neuer Koi hat Probleme bei der Futteraufnahme

Hi Dennis,

mag sein, dass er noch zu ungeschickt ist, aber:
Einer meiner Shubunkin hatte das Problem zwischenzeitlich auch, nach einiger Zeit genauer Beobachtung hab ich dann einen kleinen Riss im seinem Mundwinkel entdeckt, der das Einsaugen der Sticks erheblich erschwerte. Wenn er es dann schaffte, den Stick einzusaugen, sah es aus, als würde er ein Eis lutschen, immer wieder rein und halb raus mit dem Stick.
War anfangs lustig anzuschauen, nachdem ich die Wunde entdeckt hatte, fand ichs nicht mehr so witzig. Ist aber nach einiger Zeit wieder zusammengewachsen.
Schau Dir vielleicht sicherheitshalber den Mund vom Fisch etwas genauer an.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten