MonaNelly
Mitglied
wahrscheinlich wird es dieser teich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=370173575024
wegen der tiefe von 62cm: mein jetziger ist 50cm tief und ich habe noch nie einen fisch durch den winter verloren. durch styropor und einem rohr darin hat das bisher immer gut geklappt.
im moment hausen in meinem kleinen teich 4 goldfische, 1 schubunkin und 5 gründlinge.
habe hier von moderlischen, barschen etc gelesen. was ich nun suche ist eine kurze "anleitung" von guten und nicht teuren pflanzen für die verschiedenen zonen und einem "anfängerfischbesatz", der zusammenpasst (goldis und schubukins möchte ich allerdings beibehalten, sarasas finde ich hier leider nur selten). den leuten in der zh traue ich nicht so sehr
pumpe, filter etc sind vorhanden. für den größeren teich möchte ich allerdings einen 2. kleinen springbrunnen.
wie filtere ich am besten das wasser? in meinem teich habe ich dafür ein extra becken und nun? werden schwamm, filtersteine etc. in eine tonne neben dem teich eingebuddelt?
und tipps zu einem bachlauf bräuchte ich auch, denn dieser geht mir nicht mehr aus dem kopf
ich sehe so viele tolle teiche hier, ich brauche einen bachlauf *muhaha*
seerosen finde ich auch toll, mein erster und einziger versuch welche anzupflanzen, ging damals leider schief.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=370173575024
wegen der tiefe von 62cm: mein jetziger ist 50cm tief und ich habe noch nie einen fisch durch den winter verloren. durch styropor und einem rohr darin hat das bisher immer gut geklappt.
im moment hausen in meinem kleinen teich 4 goldfische, 1 schubunkin und 5 gründlinge.
habe hier von moderlischen, barschen etc gelesen. was ich nun suche ist eine kurze "anleitung" von guten und nicht teuren pflanzen für die verschiedenen zonen und einem "anfängerfischbesatz", der zusammenpasst (goldis und schubukins möchte ich allerdings beibehalten, sarasas finde ich hier leider nur selten). den leuten in der zh traue ich nicht so sehr

pumpe, filter etc sind vorhanden. für den größeren teich möchte ich allerdings einen 2. kleinen springbrunnen.
wie filtere ich am besten das wasser? in meinem teich habe ich dafür ein extra becken und nun? werden schwamm, filtersteine etc. in eine tonne neben dem teich eingebuddelt?
und tipps zu einem bachlauf bräuchte ich auch, denn dieser geht mir nicht mehr aus dem kopf

seerosen finde ich auch toll, mein erster und einziger versuch welche anzupflanzen, ging damals leider schief.