Hallo zusammen uns ergibt sich ein einmalige Möglichkeit. Unser Nachbar baut um und dazu kommt nach aufwendiger Demontage der Zäune ein Bagger auf unser Grundstück, was sonst nie möglich wäre. Als alter Aquarianer wollte ich schon immer einen Teich anlegen. Das Areal ist groß und liegt am Hang. Da wir im Mittelgebirge ein etwas rauheres Klima als in der Ebene haben wollte ich einen Naturteich mit heimischen Bewuchs und Besatz realisieren. 450üN Die Größe sollte etwa 7m x10 m ergeben. Ist aber frei nach belieben variabel Meine eigentliche Frage, was muss ich oder der Baggerführer beim anlegen bzw ausheben am Hang beachten. Gibt es hilfreiche Tipps damit ich später nicht alles wieder um schaufeln muss. Der Teich liegt im freien Gelände, d.h. der Bewuchs zur Wetter und Südseite zwecks Schatten usw. muss alles neu angelegt werden. Nützt den Erfahreren hier im Forum ein Bild ???? Danke vorab für die Hilfe
AW: neuer Teich Hallo, aber ja, ein Bild ist immer gut! Dann kann man sich die Lage viel besser vorstellen.
AW: neuer Teich Hallo "Plumsfrosch", erstmal Willkommen im Forum. Leider kann man Deine Fragen nicht in zwei Sätzen beantworten. Ich empfehle Dir vor dem Teichaushub dringend die Lektüre der Fachbeiträge! Vor allem diese beiden hier: http://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=1024 http://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=1020 Ich weiß, das kostet etwas Zeit... ist aber wirklich das A und O Du wirsst es hinterher nicht bereuen Dir diese Zeit genommen zu haben!