Neues Teich Vorhaben

AW: Neues Teich Vorhaben

Hallo "Prof79",
es freut mich, dass es wieder einen "Kleinteich-Besitzer" mehr gibt :)!
Wie schon von Christine und Jörg beschrieben, würde ich an der Terasse steil (senkrecht) nach unten gehen. So kommst Du auf viel Volumen, was die Aufheizung im Sommer reduziert. Eine Bepflanzung würde ich eher nicht vornehmen, oder Körbe einhängen statt der Matte. Schau mal bei Karsten., der hatte doch mal einen Teich, wo das Ufer über den Rand hinausgeht, so dass man die Folienkante nicht sieht. Fische mögen auch Verstecke.
..., in gestalt des uferstreifens der das ganze becken umschliessen soll. kapillarsperre, evtl bepflanzter ufermatte, ca 40cm breit.
Das wäre ein guter Vorschlag für die zum Garten gewandte Seite, fülle ruhig Erde in den Uferstreifen, die Randbepflanzung wird es Dir danken!
hier die erste frage, was eignet sich denn besser für den uferstreifen, ich habe immer die bedenken, dass mir bodengrund, erde, substrat etc in die tieferen regionen abrutschen könnte.
dann gleich die zweite frage: wie bzw mit was bepflanze ich die ufermatte denn am besten, auch evtl später an einem steilufer, danach hab ich lange gesucht und keine antwort gefunden.
Eine zweite Terasse würde ich in 10..30 cm Tiefe anlegen. Die 20..30 cm bei mir sind mir eindeutig zu viel. Nicht winterharte Wasserpflanzen frieren auch da noch kaputt :(, und im Frühjahr bringt jeder cm weniger ein paar Tage früheren Austrieb! Ich habe bei mir waagerechte Stufen angelegt. Die Muttererde (bedeckt von Lehm) rutscht nicht ab, eine Aufkantung wäre aber eleganter gewesen.
Den "Uferstreifen" kann man je nach Vorliebe bepflanzen. Bei mir klappt es mit Storchschnabel (wird nicht sehr riesig, weil wenig Erde), Vergißmeinnicht, Gauklerblume, auch Lysimachis - man kann also zwischen Teich- und Gartenpflanzen wählen. Auf diese Weise kann man nahtlos ein Staudenbeet anlegen, ohne den Übergang vom teich zu bemerken. Vermeiden würde ich Bodendecker wie z. B. Pfennigkraut, weil auch so die Kapillarsperre öfter zu reinigen ist.
 
AW: Neues Teich Vorhaben

wie ist das denn gemeint mit "körbe einhängen"?

mal eine generelle frage, wie berechne ich denn am besten das vlies und die folie?
einfach mit dem massband die fläche grosszügig ausmessen und noch ein bisschen was dazugeben oder gibts da eine sinnvollere andere art?
 
AW: Neues Teich Vorhaben

Folienlänge: Teichlänge + 2x Teichtiefe + 60 cm Rand

Folienbreite: Teichbreite + 2x Teichtiefe + 60 cm Rand

Manche nehmen sicherheitshalber 80 cm Rand

Abschneiden kann man immer...:lala
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten