Hallo Dennis,
Du schreibst, dass der kleine Teich komplett leer ist. Da es sicher auch bei Euch in der letzten Zeit mal geregnet haben dürfte, müsste zumindestens etwas Wasser drin sein. Sollte er komplett leer sein, befülle ihn zunächst mit Wasser und prüfe, ob die Folie überhaupt dicht ist.
Sollten die Teiche älter sein (subjektiv kannst Du das über die Elastizität der Folie prüfen, ist diese relativ hart oder ggf. schon porös) wird es möglicherweise Sinn machen, die Folie komplett auszutauschen, dann hast Du für die nächsten Jahre Ruhe. Etwaige Bausünden im Teich können dann auch beseitigt werden. Die vorhandenen Pflanzen würde ich dann reduzieren und zwischen lagern.
Füttern solltest Du die Goldfische aber nicht, schon gar nicht mit Brot. Sie finden in der Regel so schon genug. Hungrig sind sie im Übrigen immer. Selbst wenn sie "jetzt" aufhören zu fressen, wirst Du ihnen in einer Stunde die gleiche Menge wieder geben können. Durch das Füttern und den anschließenden Ausscheidungen verschlechterst Du nur die Wasserqualität.
Insgesamt wäre es aber wirklich hilfreich, vernünftige Fotos von den Teichen zu bekommen, desto besser werden die Tipps werden, die Du bekommst.