Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neuling braucht Hilfe !!!!!

Dennis84

Mitglied
Dabei seit
13. März 2014
Beiträge
4
Teichfläche ()
2
Teichtiefe (cm)
80
Hallo Leute
Ich bin mit meiner Freundin umgezogen und nun haben wir eine schöne Wohnung mit
Garten.
Im Garten befinden sich 2 Teiche, die sind zusammen gelegt..Der kleine Teich liegt direkt daneben und ist etwas tiefer..so das vom großen teich ,wasser in den kleinen läuft. Per Pumpe soll es dann wieder in den großen laufen.
Aber.. das ganze system ist schon seid gut 1,5 jahre aus.. der kleine Teich ist komplett leer.
Pumpen sind nicht angeschlossen..die sehen auch sehr marode aus..
Im großen Teich befindet sich noch ne Menge an wasser und er ist voller blätter und allen möglichen an mist ( kein müll) ,nur viel grünzeugs..
Wir wohnen erst 3 Monate hier..Ich bin im Winter öffters gucken gegangen und habe keine Fische entdeckt.. Aber seid ein paar tagen (jetzt wo die sonne scheint ) habe ich ca 20 Goldfische gesichtet..die haben sich gesonnt meiner auffassung..Die armen dinger taten mir so leid,das ich ein paar brotkrümmel reingeworfen habe..Die sind sofort drauf,wie eine horfe Piranhas
Hmm jetzt weiss ich nicht was ich machen soll..Im wasser liegen soviele Blätter und der Rand schaut so schlimm aus..Am liebsten würde ich den mist raus holen..Hab aber angst,das ich zuviel dreck aufwirbel..Das ist bestimmt nicht gut,für die Fische..
Ich brauch mal nen Plan,wie ich vorgehen könnte,soll..
Hab noch nen 3. kleineres Becken was auch leer ist..ich würde die fische erstmal da unter bringen und den großen in ruhe komplett sauber machen..Aber ich wollte mich erstmal hier erkundigen..
kann gerne nen bild machen,fals erwünscht
 
Bild wäre sicher hilfreich und vor allem mal die Dimensionen deiner Teiche
 
Hallo Dennis84,

erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

Deine Idee mit der Reinigung ist sehr gut! Ich würde allerdings noch ein wenig damit warten, bis die Wassertemperatur so an die 15°C kommt. Dann werden Deine Fische auch etwas agiler und es ist nicht so stressig für die Tierchen.

Ich würde so vorgehen:
zuerst den kleinen, eh schon leeren Teich, komplett reinigen. Dann die Bewohner des großen Teichs entweder in den kleinen Teich, oder in das vorhandene zusätzliche Becken "umpflanzen"! Nun den großen Teich richtg renigen, Pflanzen (falls vorhanden) zurückschneiden und dann entweder die vorhandene Pumpe wieder in Betrieb nehmen, oder eine passende Pumpe kaufen und das Wasser wieder von groß nach klein zirkulieren lassen. So stellst Du sicher, dass genügend Sauerstoff im Wasser ist.
ABER: die Fische am besten nicht in frisches Leitungs-/Brunnenwasser umsetzen. Da wäre der Schock zu groß. Besser etwas "sauberes" Wasser vom großen Teich zum Füllen des Übergangsquartiers nehmen.
Außerdem würde ich auch bei dem kleineren Teich auf eine ausreichende Bepflanzung achten. a) wegen der Biologie, und b) sieht´s auch schön aus.

Diese Angaben sind bitte nur als grober Leitfaden zu verstehen, da ich die Gegebenheiten vor Ort nicht kenne! Wie schon krallowa geschrieben hat, Fotos wären super!

Vielleicht wohnt ja auch ein Forumskollege in Deiner Nähe, sodass er/sie mal vorbei schauen kann!?

Gruß
Günni
 
Hallo Dennis,
Du schreibst, dass der kleine Teich komplett leer ist. Da es sicher auch bei Euch in der letzten Zeit mal geregnet haben dürfte, müsste zumindestens etwas Wasser drin sein. Sollte er komplett leer sein, befülle ihn zunächst mit Wasser und prüfe, ob die Folie überhaupt dicht ist.
Sollten die Teiche älter sein (subjektiv kannst Du das über die Elastizität der Folie prüfen, ist diese relativ hart oder ggf. schon porös) wird es möglicherweise Sinn machen, die Folie komplett auszutauschen, dann hast Du für die nächsten Jahre Ruhe. Etwaige Bausünden im Teich können dann auch beseitigt werden. Die vorhandenen Pflanzen würde ich dann reduzieren und zwischen lagern.
Füttern solltest Du die Goldfische aber nicht, schon gar nicht mit Brot. Sie finden in der Regel so schon genug. Hungrig sind sie im Übrigen immer. Selbst wenn sie "jetzt" aufhören zu fressen, wirst Du ihnen in einer Stunde die gleiche Menge wieder geben können. Durch das Füttern und den anschließenden Ausscheidungen verschlechterst Du nur die Wasserqualität.
Insgesamt wäre es aber wirklich hilfreich, vernünftige Fotos von den Teichen zu bekommen, desto besser werden die Tipps werden, die Du bekommst.
 
stimmt, etwas wasser befindet sich noch im kleinen teich..
das mit dem brot,tut mir dan leid konnte ja nicht wissen,das se immer hunger haben
 

Anhänge

  • 20140313_131711.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 58
  • 20140313_141729.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 63
  • 20140313_141745.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 66
  • 20140313_141822.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 61
  • 20140313_141912.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 59
  • 20140313_141929.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20140313_141934.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 65
  • 20140313_142016.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 49
Hallo Dennis,
auf deinen Fotos erkennt man, dass es sich um Teichschalen handelt. Leider kann ich die Größe schlecht abschätzen...aber meistens sind diese Schalen ja nicht so wirklich groß. Du solltest dir durch den Kopf gehen lassen, ob du die Goldfische wirklich behalten möchtest. Bei deiner guten Pflege und genügend Futter werden es immer mehr und sie können ziemlich groß werden. Kurz gesagt: wie viele Liter hat der große Teich ungefähr? Wie sind die Maße?
Im Normalfall würde ich von der Haltung von Goldfischen in solchen Teichen abraten. Und wenn du sie sowieso rausfangen musst!

Ansonsten würde ich bei einer anstehenden Sanierung auch auf die anderen Bewohner deines Teiches achten. Insektenlarven, ggf. Molche oder Frösche...alle sollten behutsam behandelt werden!
pema
 
ich kann leider nicht sagen wieviel liter rein passen..
der garten war ja so schon vorhanden und von den vorbesitzern ist nichts zu hören..
ich habe hier am hause noch so einige baustellen..das ganze ist ne pension +gaststätte..hab hier so viel zu tun
mein plan sah so aus..
Wasser in das 3. kleine becken ,mit ner Pumpe(fals nötig) ,ich hätte das wasser ein paar tage stehen gelassen und hätte die fische in das Becken getan..
Danach hätte ich die beiden Becken sauber gemacht..

Beim 3. Becken war ja auch wasser drin..aber das fing schon an zu müffeln..hab also gestern alles weggekippt..
an der aussenwand war richtig dreck,da konnte ich gut kratzen..

Zu den Fischen..also ich muss sie nicht unbedingt behalten..
Aber wiegesagt, im Wasser schwimmt /liegt so viel mist rum,das muss doch raus
 
Hallo Dennis,
klar, wenn man neu eigezogen ist hat man noch vieles zu tun. Deshalb auch keine Eile bei den Teichen. Die Fische leben doch schon einige Zeit darin. Grundsätzlich würde ich sie in das 3. Becken tun mit dem alten Teichwasser und z.B. hier im Forum Abnehmer suchen.
Dann kannst du in aller Ruhe die drei Teiche sanieren.
Du schreibst es liegt viel Mist rum...bei mir z.Zt. auch. Viele abgestorbene Pflanzenreste. Teilweise Laub etc. pp. Im Frühjahr ist das nichts besonderes...zumindest bei mir im Teich. Also alles mit der Ruhe! Die Fische haben auch ohne dein Dazutun bisher überlebt und alles andere regelt sich in der Natur von alleine.
Wenn du keinen Wert auf deine Goldfische legst, dann schaff sie ab. Suche einen Abnehmer und kümmere dich dann - ganz ohne Hektik - um deine kleine Wasserlandschaft. Die soll dir doch noch viele Jahre Spaß bereiten.
pema
 
Erstmal danke..da bin ich ja mal etwas beruhigt..stimmt die fische sind ja recht robust..die pumpe ist ja schon ewig aus und die dinger leben ..

Also Fischfutter auch nicht reinwerfen??
Vieleicht kommt ja noch ein Fischreier vorbei und schnappt sich welche
Aber hab hier keine gesichtet...
Das Haus gehört meinen Onkel, der hatte die Pension verpachtet..die pächter sind wiegesagt weg und ich bin mit meiner freundin hier..Onkel meint nur, mach mit dem Garten was du willst.. ja schön lach,jetzt habe ich die Arbeit
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…