Neuling hat Frage

franz moll

Mitglied
Dabei seit
14. Nov. 2013
Beiträge
11
Ort
41812
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
10
Besatz
kois
Hallo,
habe vor ein paar Jahren ein Haus gekauft dort ist ein Fischteich der 1,5 meter teif ist angelegt.
sind ca 10000 Liter Wasser drin.
Nun meine Frage? Welche Fische kommen für mich in Frage die ich dort einsetzten kann.
Und welche Filteranlage brauch ich wieviel Kammer sollte dieser Filter haben für meine Fische.
Danke Gruß
Franz
 
AW: Neuling hat Frage

Moin Franz,
willkommen in diesem Forum!
Eine etwas ausführlichere Darstellung, inkl. Bilder,
Deines Teiches..... würde eine entsprechende Hilfestellung erleichtern:D
Wichtig zu wissen wären auch Faktoren wie
- was für Bewuchs hast Du am/um den Teich
- wie ist die Lage Deines Teiches... sonnig/schattig
- hast Du irgendwelche Erfahrung mit Fischteich und dessen Händling
- in welche Richtung gehen denn Deine "Besatzwünsche"
- wie pflegeintensiv darf solch# ein Teich für Dich sein....

Du siehst, 'ne Menge Fragen... und es würde Sinn machen genauere Infos zu haben,
bevor man loslegt Dir Tipps zu geben,
bin mal gespannt!
 
AW: Neuling hat Frage

Bewuchs also am Rand ca 20 cm Wasserteife und 20 cm breit sind Wasserpflanzen Länge ca3 meter.
Gegenüber eine Wasserteife von 40 cm und ca 3 meter Breit. Den Rest des Teiches ist 1,5 meter Tief.
In der Mitte des Teiches ist eine Seerose.
Pumpe hat ca 10000 liter pro Stunde Förderleistung.
Ein 3 Kammerfilter ist auch vorhanden.
Der Teich Liegt im Sommer ca 5 Stunden in der prallenden Sonne.
Erfahrungen mit Fische habe ich schon angel seid ca 15 jahren.
Pflege denke ich mal 1 bis 2 mal die Woche für Reinigungsarbeiten.
Fische dachte ich Kois oder Goldfische.
 
AW: Neuling hat Frage

hi Franz,
danke erst mal für die Infos.
Zu Koi können Dir hier andere deutlich mehr sagen als ich.
Ich kann Dich nur wissen lassen, dass z.B. Shubunkin und Sarasa, sog. "Edel-Goldfische", in ihrer Farbenvielfalt herrlich anzuschauen und recht pflegeleicht sind, wenn man
gewisse Basics berücksichtigt wie....
- Wasserqualität
- Wasserwechsel
- guten Bewuchs im Teich, damit sie sich auch mal verstecken können
- Geburtenkontrolleure, z.B. Sonnenbarsch(-e), da Goldfische sehr vermehrungsfreudig sind

Bilder zu Shubunkin und Sarasa gibt es hier reichlich, kannst Dir also selber ein Bild machen:D
Bei spezielleren Fragen ... nur zu....
 
AW: Neuling hat Frage

Hallo Franz,
:Willkommen2

Das mit dem passenden Besatz ist keine einfache Frage.
Den passenden Filter dafür findet man recht schnell.

Goldfische oder deren Verwandte Shubunkin und Sarasa sind sicher eine Alternative.
Das größte Problem damit ergibt sich wegen der Vermehrungsfreudigkeit.

Koi gelten zwar allgemein als schwierig zu halten. Dem ist aber nicht so, wenn man sich beim Besatz zurückhält.
Ich hatte auch Anfangs Goldfische und habe nun nur noch Koi.
Dein Filter sollte mit eine passenden Vorfilter dafür erst mal ausreichen.

Wenn du mit ein paar kleinen Koi anfängst, wirst du sicher daran Freude haben.

Alternativ gibt es auch Fische, die sich problemlos in einem kleinen Teich halten lassen.
Der Filteraufwand ist dann geringer, da diese klein bleiben und weniger fressen.
 
AW: Neuling hat Frage

Servus Franz,

erstmal :willkommen hier bei uns im Forum.

Ich bin von der Naturteichfraktion und schmeisse einfach noch einmal eine andere Alternative
in die Runde.

Die meisten Teichbesitzer legen sich oft auf Kois oder Goldfische ( Shubunkin/Sarassa) fest.
Ich habe in meinem Teich einen Schwarm von ca. 150 Moderlieschen.
Diese lassen sich ohne technischen Aufwand problemlos halten.
Auch die Fütterung mache ich nur aus Spass an der Freud.
Da diese Fische nicht gründeln und auch wesentlich weniger Nährstoffeintrag verursachen
als 20/30 Goldfische habe ich auch fast das ganze Jahr klares Wasser und Bodensicht.

LG Markus
 
AW: Neuling hat Frage

Hallo Franz,
ich hatte 3 Goldfische geschenkt bekommen. dann 2 noch gekauft, incl. 1 Shubunkin. Diese haben sich gekreuzt und dann hatte ich 40 Mischlingsfische, von denen ich 25 weggeben konnte. Nun hab ich schon wieder junge Shubunkins gesehen.

Also das mit der Geburtenkontrolle solltest du bei diesen Fischen mit einplanen. Füttern tu ich nie. mein Teich hat keinen Filter, nur eine 10000er Bachlaufpumpe, die den Bachlauf am Tag 2 Std. mit Wasser versorgt. Ich bin oft 14 Tage nicht am Teich, aber er funktioniert, fast keine Algen, sauberes Wasser und fidele Fische. Natürlich sind viele verschiedene Pflanzen drin, so dass trotz magerer 7m³ Wasser das Gleichgewicht gegeben ist. Mir gefallen die Shubunkins, für mich sind es "Möchtegernkois", die auch schön mehrfarbig sind und pflegeleicht. Im Winter kommt die Pumpe raus und der Bachlauf bleibt trocken. Ein Eisfreihalter und die Rohrkolben sind der einzige Frostschutz. Bis auf 1 Fisch haben die letzten, z. T. bei uns strengen Winter, gut überlebt. Ich bin im Winter max 5 mal am Teich und das reicht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten