Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neuling im Forum

JCS1981

Mitglied
Dabei seit
14. März 2012
Beiträge
5
Ort
33611
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
24000
Besatz
- 4 Goldorfen
- 15-20 Goldfische in verschiedenen Größen
Schönen guten Abend!
Habe mich gerade ganz frisch im Forum angemeldet.
Ich ziehe Ende des Monats in eine schöne Altbauwohnung mit einem Garten, in dem sich auch ein Gartenteich befindet. Größe und Tiefe sind derzeit noch unbekannt. Ich hätte aber dennoch vorab schon ein paar Fragen.
Die vorherigen Mieter, die 5 Jahre in der Wohnung gewohnt haben, haben den Garten und Teich so gut wie garnicht gepflegt. Dies sieht man insbesondere am Teich. Da das Grundstück von Bäumen eingeschlossen ist, wird über die Jahre eine Menge Laub in den Teich gefallen sein. Ich vermute, dass sich jede Menge Dreck/Schlamm auf dem Grund des Teiches befindet.
Macht es Sinn, dass komplette Wasser abzupumpen, um den Teich gründlich zu reinigen? Den stillgelegten Bachlauf möchte ich auch reaktivieren. Was muss ich hier beim Pumpenkauf beachten. Ich stelle mal Bilder online zwecks Einschätzung!





 
AW: Neuling im Forum

Hallo JCS,
erst mal :willkommen hier bei uns im Forum.

Macht es Sinn, dass komplette Wasser abzupumpen, um den Teich gründlich zu reinigen?
Ich würde den Teich momentan nicht komplett entleeren. kontrolliere erst einmal ob noch
Fische drin sind. Was sich mit ziemlicher Sicherheit in Deinem Teich befindet, das sind
etliche Libellenlarven, evtl. Frösche und Molche.
Du solltest zwar versuchen möglichst viel Schlamm aus dem Teich zu bringen, aber wenn es
geht keinen Komplettwasserwechsel machen, denn der Teich ist ja eigentlich eingefahren.
Ich weiß ja nicht wie tief der Teich ist, aber am besten entfernst Du den Schlamm, wenn Du in den Teich steigst und dann mit einem Kübel am Teichgrund entlang fährst. Darin wirst Du viele Teichbewohner finden ( Libellenlarven, Molche...)
Notfalls kannst du ja 20 - 30 cm vom Teich ablassen - dabei wäre es günstig wenn Du dieses
Wasser irgendwo zwischenbunkern könntest.
Es sieht auch so aus als wäre vorne eine Seerose - diese solltest Du auch komplett aus dem
Teich lupfen und dann teilen. Die Seerose wird vermutlich sehr schwer aus dem Teich zu bergen sein - aber das solltest Du unbedingt machen.
Auch die Pflanzen im Hintergrund wuchern schon ganz schön im Teich - da würde ich auch
die Hälfte entfernen.
So, das war`s mal fürs erste.

LG Markus
 
AW: Neuling im Forum

Hi JCS,
herzlich Willkommen hier bei den Freunden des Teiches.
:Willkommen2

Ich denke mal schon, dass eine Grundreinigung nun fällig ist. Auch ein auslichten der Pflanzen könnte sinnvoll sein.

Bei einer Reinigung sollte man sehr behutsam vorgehen, da es in dem Teich sehr viel Lebewesen gibt, die dabei nicht draufgehen sollten.
Eine Zwischenlagerung von dem Material in der Nähe ist also sinnvoll.

Bei der Pumpe solltest du darauf achten, dass diese in der Höhe des Auslaufs (Geschätzt ca. 1m) noch genügend Wasser fördert, damit es plätschert.
Für die Menge miss bitte mal den Durchmesser der 3 kleinen Rohre. Da soll das Wasser ja ohne Probleme durchlaufen.
 
AW: Neuling im Forum

Danke für die Antworten.
Also Fische sind definitiv nicht drin, das weiß ich schon. Es waren mal welche drin vor Jahren. Doch diese haben leider das Zeitliche gesegnet.
Es sollen in Zukunft keine Fische in den Teich kommen. Benötige ich in diesem Fall überhaupt ein Filtersystem?
 
AW: Neuling im Forum

Ein Filtersystem sollte meiner Ansicht nach schon Sinn machen. Wenn keine Fische drin sind, ist das aber auch entbehrlich.

Der Filter könnte einige Verunreinigungen aus dem Teich holen, bevor sie zu Schlamm verfallen.
Darüber gibt es aber unterschiedliche Auffassungen.

Wenn du Zeit hast lies dich einfach mal durch verschiedene Lösungen hier durch. Dann finde die für dich passende.
 
AW: Neuling im Forum

Hallo,

Ich habe bei mir einen naturnahen Teich, mit Fischbesatz, fahre aber ohne Filter und
das funktioniert einwandfrei. Also auf Filter würde ich, wenn sowieso keine Fische rein
kommen - definitiv verzichten. Das Geld kannst Du dir getrost sparen.
Investiere lieber ein paar Euro in Unterwasserpflanzen - dann hast du nebenzu einen schönen
Teich und vor allem Abnehmer für die Nährstoffe, die in den Teich gelangen.

Was ich noch vergessen habe, weisst Du ungefähr wie alt die Folie ist ? Kontrolliere an einem wärmeren Tag ob die Folie schon bröselig oder brüchig ist.
Falls dies der Fall ist würde ich dann doch zu einer Grundsanierung mit Folientausch raten. Aber das ist natürlich wieder eine Preisfrage.



LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuling im Forum

Nur mal eine frage, kann man bei so einem Fall (mit sehr viel Schlamm am Grund)
den Schlamm mit einem Mamut absaugen und über ein 200my Sieb filtern ?
Natürlich sollte das Sieb beim filtern ständig kontrolliert werden um die "Lebewesen"zu retten.
Nur mal so ein gedankengang, dann bräuchte man die Folie nicht belasten und event.vorhandene Steine, tritt man auch nicht durch die Folie
Gruss aus der Vorderpfalz Patrick
 
AW: Neuling im Forum

mal ganz ehrlich.... die gegebenen Ratschläge, was den Erhalt der Fauna angeht, sind sicher richtig, aber ein Teichneuling wird wohl auch seine Probleme haben, das Ganze umzusetzen.
Ich halte es in einem derartigen Fall, zumal offensichtlich weder etwas über die Struktur des Teiches, des Alters der Folie, der Dichtigkeit etc. bekannt ist, gar nicht für falsch, alles rauszurupfen und den Teich neu anzulegen. Sicher kann man dabei auch einen Teil des Schlamms einzufüllen, um auch einen Teil der Lebewesen zu retten und dadurch den "Neustart" ein wenig zu beschleunigen.
Eine "Radikalkur" hat auch den Vorteil, dass man die Maße des Teiches kennen lernt, ggf. ein vernünftige Kapilarsperre und auch einen Ufergraben anlegen kann. Beides scheint bei dem Teich nicht vorhanden zu sein.
 
AW: Neuling im Forum

Hallo Harald,

das ist schon richtig was Du schreibst, deshalb fragte ich auch nach dem Alter der Folie.
Aber trotzdem würde es in meinen Augen Sinn machen momentan keine Radikalkur zu machen.
Vor allem kann sich JCS (hat er auch einen Vornamen) in diesem Jahr dann mit der Teich-
materie vertraut machen.
Über kurz oder lang wird es dann sowieso zu einem Neubau kommen.
Jedoch jetzt schnell und überhastet irgendwas hinzaubern macht nicht so viel Sinn.
Die Aktionen die ich ihm aufgezählt habe können in etwa 2 Arbeitstagen erledigt sein.
Vor allem wissen wir ja auch gar nicht wieviel Geld und Zeit er investieren möchte.


LG Markus
 
AW: Neuling im Forum

Es soll ja erst einmal der Teich etwas aufgeräumt werden.
Nun gleich alles rauszureißen und alles neu machen, scheint mir etwas verfrüht.

Einen Teil der Pflanzen zu entsorgen und den Teich von dem angesammelten Dreck zu entsorgen ist erst mal recht einfach.
Das ganze ein paar Tage in der Nähe des Teich zu lagen auch nicht aufwändig.

Dann eine passende Pumpe kaufen, damit der Bachlauf wieder läuft ist überschaubar.

Den ganzen Sommer das Leben im Teich genießen und in Ruhe überlegen was als nächstes dran ist.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…