Unliner
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Mai 2017
- Beiträge
- 13
- Teichfläche (m²)
- 2
- Teichtiefe (cm)
- 44
- Teichvol. (l)
- 1000
- Besatz
- Ein paar Fische
Hallo,
wir (Freundin +2 Kinder und ich) sind letztes Jahr nach Baden Württemberg gezogen zwischen (Stuttgart und Reutlingen) und haben vom Vermieter Teich übernommen.
Hatten vorher noch keinen und somit absolute Neuanfänger.
Im Teich sind bzw waren vorhanden:
1 x Söll Zeospeed
1 PondoMaxEco 2500 Filterpumpe (läuft rund um die Uhr auf voller Stufe, ausser im Winter da habe ich sie abgestellt)
1x Seerose
1x Froschlöffel (meine ich)
1x Pflanze (keine Ahnung)
4x Goldfische (müssten das sein)
4x kleine schwarze Fische
1x Muschel
Habe hier im Forum mal gesurft und darauf dann noch folgende Pflanzen gekauft:
1x Mimulus Luteus=Gaucklerblume
1x Symphyotrichum punic.=Sumpfaster
1x Myosotis palustris
1x Iris versicolor
2x Hippuris vulgaris
Der aktuelle Stand:
4 1/2 Goldfische (müssten Goldfische sein)
5 kleine schwarze Fische
5-10 Postschnecken
1 Muschel
1 PondoMaxEco 2500 Filterpumpe (läuft rund um die Uhr auf höchster Stufe, ausser im Winter da habe ich sie abgeschalten)
Alle Pflanzen bis auf Hippuris vulgaris.
und aktuell habe ich noch
1x Breitblättriges Pfeilkraut
1x Krauses Laichkraut
25 St. Sauerstoffpflanzen z.B Wasserpest, Papageienauge, Hornkraut gekauft, was in den nächsten Tage kommt.
Am Samstag haben wir alle Fische, Pflanzen und Steine heraus genommen um alles mal sauber zu machen. Das Wasser war richtig grün und voll mit Algen. Nun ist es wieder Glasklar (siehe Bilder) aber die ersten Algen kommen schon wieder.
Ich habe einen Teichsauger gekauft und bevor wir am Samstag, den 28.04.2018 die Aktion gestartet haben, mehrmals den Grund abgesaugt. Hier war das Wasser richtig schwarz und braun, obwohl nur Plane und Kies im Wasser ist. Die einzigste Pflanze mit Erde ist die Seerose. Letztes Jahr habe ich die Pflanzen mit gekaufter Teicherde in den Teich gepflanzt, aber ich glaub das war ein Fehler. Mittlerweile stehen die Pflanzen in Teichkörbe mit Kies gefüllt. Auch bei der jetzigen Aktion haben wir die Pflanzen nochmals geteilt und auf mehrere Körbe mit Kies verteilt.
Meine Freundin und ich diskutieren immer ob die Pflanzen reichen oder zu wenig sind. ich bin der Meinung es sind zu wenig, meine Freundin meint es sind zu viele. Wer hat recht?
Freundin möchte noch Fische kaufen, aber ich sage es sind genug. Sie möchte kleine Fische kaufen die Algen "naschen"
Hat noch jemand ein paar Tipps für uns?
Gruß
Markus und Mandy
wir (Freundin +2 Kinder und ich) sind letztes Jahr nach Baden Württemberg gezogen zwischen (Stuttgart und Reutlingen) und haben vom Vermieter Teich übernommen.
Hatten vorher noch keinen und somit absolute Neuanfänger.
Im Teich sind bzw waren vorhanden:
1 x Söll Zeospeed
1 PondoMaxEco 2500 Filterpumpe (läuft rund um die Uhr auf voller Stufe, ausser im Winter da habe ich sie abgestellt)
1x Seerose
1x Froschlöffel (meine ich)
1x Pflanze (keine Ahnung)
4x Goldfische (müssten das sein)
4x kleine schwarze Fische
1x Muschel
Habe hier im Forum mal gesurft und darauf dann noch folgende Pflanzen gekauft:
1x Mimulus Luteus=Gaucklerblume
1x Symphyotrichum punic.=Sumpfaster
1x Myosotis palustris
1x Iris versicolor
2x Hippuris vulgaris
Der aktuelle Stand:
4 1/2 Goldfische (müssten Goldfische sein)
5 kleine schwarze Fische
5-10 Postschnecken
1 Muschel
1 PondoMaxEco 2500 Filterpumpe (läuft rund um die Uhr auf höchster Stufe, ausser im Winter da habe ich sie abgeschalten)
Alle Pflanzen bis auf Hippuris vulgaris.
und aktuell habe ich noch
1x Breitblättriges Pfeilkraut
1x Krauses Laichkraut
25 St. Sauerstoffpflanzen z.B Wasserpest, Papageienauge, Hornkraut gekauft, was in den nächsten Tage kommt.
Am Samstag haben wir alle Fische, Pflanzen und Steine heraus genommen um alles mal sauber zu machen. Das Wasser war richtig grün und voll mit Algen. Nun ist es wieder Glasklar (siehe Bilder) aber die ersten Algen kommen schon wieder.
Ich habe einen Teichsauger gekauft und bevor wir am Samstag, den 28.04.2018 die Aktion gestartet haben, mehrmals den Grund abgesaugt. Hier war das Wasser richtig schwarz und braun, obwohl nur Plane und Kies im Wasser ist. Die einzigste Pflanze mit Erde ist die Seerose. Letztes Jahr habe ich die Pflanzen mit gekaufter Teicherde in den Teich gepflanzt, aber ich glaub das war ein Fehler. Mittlerweile stehen die Pflanzen in Teichkörbe mit Kies gefüllt. Auch bei der jetzigen Aktion haben wir die Pflanzen nochmals geteilt und auf mehrere Körbe mit Kies verteilt.
Meine Freundin und ich diskutieren immer ob die Pflanzen reichen oder zu wenig sind. ich bin der Meinung es sind zu wenig, meine Freundin meint es sind zu viele. Wer hat recht?
Freundin möchte noch Fische kaufen, aber ich sage es sind genug. Sie möchte kleine Fische kaufen die Algen "naschen"
Hat noch jemand ein paar Tipps für uns?
Gruß
Markus und Mandy






